Flug von Wien nach Tirana. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel. Check-In. Zeit zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie zu Ihrer Stadtbesichtigung der albanischen Hauptstadt Tirana. Besichtigung der Et`hem Bey Moschee, die dank ihres historischen Wertes auch während der kommunistischen Ära bewahrt wurde. Direkt nebenan befinden sich die Oper, der sogenannte Uhrturm und der Kulturpalast sowie der orthodoxe und katholische Dom. Im Anschluss Spaziergang durch das beliebte Blloku Viertel mit seinen Cafés und Bars. Besuch des "BunkArt", ein in einem Bunker unterirdisch angebrachtes Museum, dass die Geschichte und moderne Kunst aus dem Kalten Krieg zeigt. Für einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt, geht es dann noch mit der Seilbahn auf den Hausberg von Tirana, den Dajti.
Heute geht es in Richtung Norden nach Kruja, der Stadt des Nationalhelden Skanderbek. Die mittelalterlich geprägte Stadt liegt auf über 600m Höhe, an den Berghängen des Skanderbeggebirges. Kruja hat eine aus dem 5. Jhd. N. Chr. stammende Burgablage, die sich malerisch über der Stadt erhebt. Kruja war die wichtigste Stadt der Albaner im 15. Jahrhundert, die mind. drei großen Belagerungen durch das Osmanische Reich erfolgreich standgehalten hat. Weiterfahrt in die größte und nördlichste Stadt des Landes, Shkoder. Bekannt für seine atemberaubende Naturlandschaft, umgeben von Seen und Tälern der albanischen Alpen. Die nordalbanische Stadt, am gleichnamigen See gelegen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Römer, Serben, Venezianer, Türken und Österreicher bestimmten ihr Schicksal.
Nach dem Frühstück lernen Sie Shkodra noch etwas besser kennen. Sie besuchen die Burg von Rozafa, die Leaden Moschee und die Altstadt. Shkodra ist das Symbol für Toleranz und religiöses Zusammenleben in Albanien. Zwei Moscheen, eine orthodoxe Kirche und eine katholische Kirche bereichern das Stadtbild. Im Anschluss an die Besichtigungen Weiterfahrt nach Lezhe. Ihre Übernachtung findet in Durres statt.
In Durres, der größten Hafenstadt Albaniens, entstand im 2. Jh. Vor Christus das größte Amphitheater der Balkan-Halbinsel. Zu den weiteren Besichtigungen der Stadt gehören der venezianische Turm und ein Spaziergang entlang der byzantinischen Stadtmauern. Im Anschluss besuchen Sie die größte Cognac Fabrik Albaniens und nehmen an einer Verkostung teil. Weiterfahrt zu den Ausgrabungen von Apollonia. Vor über 2.500 Jahren errichteten die Griechen hier zu Ehren Apollos eine Kolonie. Nach der Besichtigung Fahrt in die Hafenstadt Vlora, an der Straße von Otranto, der engsten Stelle der Adria.
Fahrt entlang der malerischen Küstenstraße der albanischen Riviera in Richtung Süden. Einzigartige Natur erwartet Sie im im Llogara Nationalpark. Anschließend Fahrt zur Olivenölproduktion von "Gjikondi", einem seit über 50 Jahren ansässigen Familienunternehmen im kleinen Ort Qeparo an der Küste des Ionischen Meers. Das Öl wird aus jahrhundertealten, biologisch zertifizierten "Kalinjot"-Olivenbäumen gewonnen. Genießen Sie eine ausgiebige Führung und anschließende Verkostung. Weiterfahrt nach Saranda. Abendessen im Hotel.
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zunächst zu den UNESCO-Weltkulturerbe Ruinen von Butrint. Auf dem Rückweg nach Saranda Besichtigung einer Bio-Bauernwirtschaft. Genießen Sie bei einem kleinen Picknick die Biohof-Produkte. Stopp in Ksamil. Ksamil an Albaniens südlichster Küste wurde in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum Aushängeschild von Albaniens Riviera. Ganz im Süden Albaniens, nur wenige Minuten von der griechischen Ferieninsel Korfu entfernt, bieten der paradiesische Strand von Ksamil und die vier vorgelagerten Inseln Bora-Bora Südsee Feeling in einer Küstenregion.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Gjirokaster. Gjirokaster wird auch die "Stadt der Steine" genannt. Die faszinierende Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen die Burg mit Blick auf die gesamte Stadt und ihre Umgebung. Im Anschluss Spaziergang durch die engen Gassen und Verkostung eines typischen, türkischen Kaffees bei einer einheimischen Familie. Weiterfahrt nach Berat.
Am Vormittag Besichtigung von Berat. Die Stadt ist für ihre historische Architektur und landschaftliche Schönheut bekannt und wird auch die "Stadt der tausend Fenster" genannt. Mit über 2.400 Jahren anhaltender Besiedlungshistorie gilt sie als eine der ältesten Städte Albaniens. Bei Ihrer Besichtigung der Altstadt verkosten Sie Joghurt mit Honig und Walnüssen. Auf Ihrem Weg zurück nach Tirana besichtigen Sie noch das Weingut "Cobo Winery" und nehmen an einer Verkostung teil. Über Elbasan geht es entlang der alten Römerstraße "Via Egnatia" zurück in die Hauptstadt. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie die Reise noch einmal Revue passieren.
Transfer zum Flughafen. Rückfkug nach Wien.