Tag 1: 30.09.23: Flug nach Buenos Aires (-/-/-)Nachtflug von Wien oder München nach Buenos Aires.
Tag 2: 01.10.23: Buenos Aires (F/-/-)Sie landen in den frühen Morgenstunden in Buenos Aires, wo Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen werden und zu Ihrem 5* Hotel Sofitel Buenos Aires Recoleta fahren. Das Hotel liegt im mondänen Viertel La Recoleta, das für seine neoklassische Architektur bekannt ist. Nach dem Early Check-in und Frühstück haben Sie etwas Zeit, um sich zu erholen.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die argentinische Hauptstadt, bekannt für Tango, Theater und Museen, gute Steaks und ausgezeichnetes Design.
Am Abend haben können Sie in Eigenregie die ausgezeichneten Restaurants und Bars erkunden oder auch eine der berühmten Tangoshows besuchen. Gerne sind wir Ihnen bei der Programmgestaltung behilflich und buchen z. B. einen Tisch im 1890 eröffneten "El Café los Angelitos" für Sie.
Tag 3: 02.10.23: Iberà Feuchtgebiete (F/M/A)Heute heißt es "Rein ins Abenteuer". Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und fliegen nach Posadas, von wo Sie per Charterflug weiter zur Estancia Rincón del Socorro reisen. Nach einem Begrüßungsdrink und einer kurzen Führung durch die Lodge genießen Sie Ihr Mittagessen am Pool.
Rincón del Socorro erblüht als Schutzgebiet für Wildtiere und Naturschutz. Im Jahr 1999 wurde es zur Operationsbasis von Tompkins Conservation (CLT), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, der Iberá ihre lange vermisste Flora und Fauna zurückzugeben. Heute ist es die einzige Unterkunft innerhalb des Iberá
Nationalparks. Rincón del Socorro ist eine ehemalige Rinderfarm, die liebevoll in ein Öko-Hotel und Naturschutzgebiet umgewandelt wurde, mit den ursprünglichen Lebensräumen von Sümpfen, Grasland und Wäldern. Die Estancia besteht aus einem charaktervollen Haupthaus mit sechs Zimmern, zwei Luxushäusern mit je zwei Zimmern und drei kleinen Bungalows in der Nähe, alle mit eigenem Bad. Außerdem gibt es eine Bibliothek und einen Außenpool, in dem man sich in der Sommerhitze entspannen kann.
Am Nachmittag lauschen Sie einem Einführungsvortrag über die Feuchtgebiete und der "Rewilding Argentina" Stiftung. Sie unternehmen einen Spaziergang über die einstige Rinderfarm, um die Geschichte Ihrer Unterkunft kennenzulernen sowie erste Tiersichtungen in der Umgebung zu machen. Zudem besuchen Sie den Bio-Garten.
Bei der Tea-Time auf der Terrasse können Sie entspannt nach Tieren im Sumpfgebiet Ausschau halten.
Am Abend unternehmen Sie eine Nachtsafari-Wanderung, bevor Ihr Abendessen unter freiem Himmel am Lagerfeuer serviert wird.
Tag 4: 03.10.23: Iberà Feuchtgebiete (F/M/A)Am Vormittag begeben Sie sich auf die Suche nach dem Mähnenwolf, eine von vielen bedrohten Arten, die die Stiftung unterstützt.
Nach dem Mittagessen in der Estancia fahren Sie zum kleinen Dorf Uguay. Unterwegs halten Sie Ausschau nach Wildtieren. Angekommen in Uguay steigen Sie auf Kajaks um, mit denen Sie entlang der Kanäle zur drittgrößten Lagune der Iberá Feuchtgebiete fahren - der Fernandez Lagune. Hier steigen Sie auf ein größeres Boot um, um nach Alligatoren Ausschau zu suchen.
Zum Abschluss des Tages genießen Sie heute wieder ein Abendessen unter freiem Himmel und können dabei der nächtlichen Geräuschkulisse des Sumpflandes lauschen.
Tag 5: 04.10.23: Iberà Feuchtgebiete (F/M/A)In den Morgenstunden begeben Sie sich auf die Suche nach dem Pampas-Hirsch, von dem es heute nur noch weniger als 2.000 Exemplare in Argentinien gibt.
Nach dem Mittagessen erkunden Sie eine weitere Lagune und den Ort Colonia Carlos Pellegrini, früher die Stadt der Muscheljäger. Heute haben die Menschen dort gelernt, das Naturerbe zu erhalten und zu pflegen.
Auf Ihrer Bootstour durch die Lagune begegnen Sie Kaimanen, Sumpfhirschen und hunderten von Vögeln. Vor Ihrer Rückfahrt zur Estancia genießen Sie die Tea Time in einem lokalen Café.
Heute Abend wird für Sie ein exquisites Lamm-Barbecue am Lagerfeuer zubereitet.
Tag 6: 05.10.23: Iberà Feuchtgebiete (F/M/A)Sie unternehmen heute einen ganztägigen Ausflug auf die Insel San Alonso, wo sich die Yaguaretés-Aufzuchtstation befindet. Die Insel liegt im Herzen des Feuchtgebietes und ist eines der ehrgeizigsten und einzigartigsten Wiederansiedelungsprojekte für ausgestorbene Arten in Lateinamerika. Hier können Sie die Rückkehr des große Raubtiers Jaguar hautnah miterleben.
Nach Ihrer Ankunft auf der Insel erhalten Sie einen Einführungsvortrag durch den andBeyond Verantwortlichen des Jaguar Projects. Per GPS versuchen Sie die freilebenden Jaguare zu orten und zu beobachten.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Auswilderungsgehege des Riesenotters und beobachten Riesenameisenbären.
Im Anschluss fliegen Sie zurück zu Ihrer Estancia, wo ein Abschiedsessen unter Mondlicht auf Sie wartet.
Tag 7: 06.10.23: Weiterreise nach Chile (F/-/-)Nach dem Frühstück reisen Sie heute per Charterflug zurück nach Posadas, wo Ihr Weiterflug nach Buenos Aires startet. Nach einem kurzen Transfer zum internationalen Flughafen fliegen Sie weiter nach Chile, wo Sie heute im Holiday Inn Hotel Santiago Airport Terminal übernachten, das sich direkt vor dem Flughafenterminal befindet.
Tag 8: 07.10.23: Fahrt zum Torres del Paine Nationalpark (F/M/A)Heute Vormittag fliegen Sie weiter in den Süden Chiles, nach Punta Arenas, dem Tor zum chilenischen Patagonien. Auf Ihrer ca. 5-stündigen Fahrt zur Lodge machen Sie mehrere Fotostopps und können neben einer atemberaubenden Landschaft u. a. Flamingos und Guanakos beobachten.
Ihre Estancia Cerro Guido liegt an der Grenze zum Torres del Paine Nationalpark. Die Estancia entstand am Ende des 19. Jahrhunderts und ist mit 100.000 Hektar heute die größte in der Region. Sie bietet 12 komfortable Gästezimmer in einer spektakulären Umgebung.
Tag 9: 08.10.23: Torres del Paine Nationalpark (F/M/A)Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erhaltung der patagonischen Tierwelt.
Sie erhalten Einblicke in die Strategien, die die Cerro Guido Ranch verfolgt, um eine respektvolle Koexistenz von Nutz- und Wildtieren zu erreichen.
Höhepunkt des heutigen Tages ist, dass Sie die professionellen Fährtenleser bei ihrer täglichen Routine begleiten und sich auf die Suche nach Pumas begeben.
Zum Mittagessen kehren Sie zurück zur Estancia. Am Nachmittag fahren Sie zur "Casa Pumas", dem Betriebszentrum des Puma-Schutzprojekts. Hier wohnen Sie einer spannenden Videopräsentation bei, bevor Sie noch einmal selbst nach Pumas Ausschau halten werden.
Tag 10: 09.10.23: Torres del Paine Nationalpark (F/M/A)Von Ihrer Unterkunft aus erkunden Sie heute zu Fuß die Naturschönheiten des Torres del Paine Nationalparks. Entlang eines schönen Baches, gesäumt von Lenga-Bäumen, gelangen Sie durch einen kontinuierlichen Aufstieg zu einem Aussichtspunkt, von wo Sie ein großartiges Panorama genießen können, wo vor allem die majestätischen Torres del Paine und der Lago Sarmiento-See hervorstechen. Zudem bietet diese Wanderung eine gute Gelegenheit, nach der typischen Tierwelt Patagoniens Ausschau zu halten, wie Guanakos, Füchsen, Adler, Kondore, Nandus uvm.
Tag 11: 10.10.23: Torres del Paine Nationalpark (F/M/A)Heute unternehmen Sie einen Panorama-Ausflug durch den Torres del Paine Nationalpark, von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Bei Ihrem Ausflug besuchen Sie u. a. die Amarga Lagune, den Nordenskjold See, den Pehoe See und den Salto Grande Wasserfall.
Am Nachmittag kehren Sie zur Estancia zurück, wo Sie entweder noch an einer weiteren Unternehmung teilnehmen können oder einfach die Zeit zum Entspannen in der wundervollen Umgebung nützen.
Tag 12: 11.10.23: Chilenisches Seengebiet – andBeyond Vira Vira Lodge (F/M/A)Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen Punta Arenas, um nach Puerto Montt weiterzufliegen.
Sie werden von einem andBeyond-Vertreter in Empfang genommen und zur Vira Vira Lodge gebracht, wo Sie die nächsten 4 Nächte verbringen.
Heute Nachmittag haben Sie bereits die Möglichkeit bei einer der zahlreichen angebotenen Aktivitäten die traumhafte Umgebung inmitten zahlreicher Naturparks, Berge und Seen, majestätischer Vulkane und Thermalquellen näher zu erkunden.
In der Lodge selber können Sie u. a. bei der hauseigenen Käserei mithelfen. Vom heißen Thermalwasser-Pool aus genießen Sie wunderbare Ausblicke auf Berge, Wälder und Vulkane.
Tag 13 - 15: 12.10. – 14.10.23: Chilenisches Seengebiet – andBeyond Vira Vira Lodge (F/M/A)Während Ihres Aufenthalts in der Vira Vira Lodge können Sie täglich aus einem sehr abwechslungsreichen maßgeschneiderten Programm von Outdoor-Aktivitäten wählen.
Die Lodge liegt im Herzen von "Araucania", im chilenischen Seengebiet. Hier befinden sich malerische Dörfer entlang des Ufers des Villarrica-Sees in der Nähe des aktiven Villarrica-Vulkans. Immergrüne Regenwälder, glitzernde Seen und massive Araukarien, von denen einige über 1.000 Jahre alt sind, bilden eine idyllische Landschaft, die darauf wartet, erkundet zu werden.
Die luxuriöse Anlage bietet wunderschön eingerichteten Suiten und Villen, einen modernen Bauernhof, einen Bio-Gemüsegarten und eine hochmoderne Käserei. Die frisch angebauten Produkte werden für die Zubereitung preisgekrönter, chilenisch inspirierter Menüs verwendet.
Tag 16: 15.10.23: Santiago de Chile (F/-/-)Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Temuco gebracht, um nach Santiago de Chile zu fliegen.
Dort angekommen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die chilenische Hauptstadt. Wer sich für buntes Stadtleben begeistert, darf sich auf das farbenfrohe Viertel Bellavista und das lebendige Treiben auf der Plaza de Armas freuen. Neben kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten beeindruckt Santiago mit einer fantastischen Lage am Westhang der Anden.
Später können Sie bequem zu Fuß vom Hotel aus auf eigene Faust noch die originellen Kunstgalerien, innovativen Designläden sowie die zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés erkunden.
Ihr Hotel The Singular Santiago befindet sich im kulturellen und historischen Zentrum Santiagos. Das Hotel bietet exzellenten Service in einer eleganten Atmosphäre sowie ein perfektes Gleichgewicht zwischen Architektur, unverwechselbarem Design und dem Besten aus der regionalen Küche.
Tag 17: 16.10.23: Rückflug nach Wien (F/-/-)Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von dieser imposanten Südamerika-Reise. Mit zahlreichen Eindrücken im Gepäck werden Sie zum Flughafen gebracht, um von dort Ihren Rückflug nach Wien bzw. München anzutreten.
Tag 18: 17.10.23: Ankunft in Wien bzw. München (-/-/-)
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Einzigartiges erleben und dabei Natur, Tieren und Menschen helfen: Die Reisekonzepte von „andBeyond“ sind federführend in Sachen Ökotourismus. Seit über 30 Jahren widmet man sich ganz dem gesunden Gleichgewicht zwischen außergewöhnlichen Reiseerlebnissen und dem Nutzen dahinter. Der Nervenkitzel neue Eindrücke zu suchen, aber gleichzeitig Bewahrer unberührter Landschaften, ihrer Tierwelt und den einheimischen Menschen zu sein, lässt Sie Teil dieser Vision werden. Die Wildtierprojekte von „andBeyond“ zum Schutz des Jaguars in den Iberà Feuchtgebieten in Argentinien und der Pumas im Torres del Paine Nationalpark in Chile sind ebenso einzigartige Beispiele für nachhaltigen Tourismus wie die Vira Vira Lodge im bezaubernden chilenischen Seengebiet.
HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Auf den Spuren von Jaguaren und Pumas
* Außergewöhnliche Natur-Erlebnisse in den Iberà Feuchtgebieten und im Torres del Paine Nationalpark
* Einzigartige Unterkünfte an malerischen Orten
* Reiseleitung durch „andBeyond“ Naturschutz-Legende Les Carlisle
* Experten-Guides und -Präsentationen während der Exkursionen
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Business Class Flüge mit KLM ab/bis Wien oder München via Amsterdam nach Buenos Aires und retour von Santiago de Chile
* Inlandsflüge in Argentinien & Chile sowie internationaler Flug Buenos Aires – Santiago de Chile in Economy Class lt. Reiseverlauf
* 14 Nächte in First Class Estancias und Lodges bzw. Hotels sowie 1 Nacht im 4* Flughafenhotel in Santiago de Chile
* Early Check-in in Buenos Aires
* Vollpension inkl. Getränken (ausgenommen Premium-Weine und Spirituosen) in den Iberà Feuchtgebieten (keine unlimitierten Getränke), Patagonien und im Chilenischen Seengebiet
* Frühstück in Buenos Aires und Santiago de Chile
* Ausflüge zur Jaguarsichtung in den Iberà Feuchtgebieten und zur Pumasichtung in Patagonien
* Englischsprachige Reiseleitung durch „andBeyond“ Naturschutz-Legende Les Carlisle, zusätzlich örtliche Experten-Guides während der Exkursionen
* Experten-Präsentationen zum Thema Naturschutz in den Iberà Feuchtgebieten und in Patagonien
*Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritte lt. Reiseverlauf
* Alle Transfers lt. Reiseverlauf
* Spendenbeitrag an die Stiftung „Rewilding Argentina“
* 1 DuMont Reiseführer Argentinien & Chile pro Zimmer
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke (insbes. Champagner, Cognacs, Premium-Weine sowie Premium-Spirituosen und Zigarren beim erwähnten Getränkepaket)
VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT KLM:
30.09.23 Wien - Amsterdam 14.15 – 16.10 Uhr (KL1846) Flugdauer: 01:55h
30.09.23 Amsterdam – Buenos Aires 20.55 – 05.30+1 Uhr (KL701) Flugdauer: 13:35h
16.10.23 Santiago de Chile – Amsterdam 10.50 – 08.40+1 Uhr (KL702) Flugdauer: 16:50h
17.10.23 Amsterdam – Wien 11.45 – 13.30 Uhr (KL1845) Flugdauer: 01:45h
30.09.23 München - Amsterdam 14.05 – 15.40 Uhr (KL1796) Flugdauer: 01:35h
30.09.23 Amsterdam – Buenos Aires 20.55 – 05.30+1 Uhr (KL701) Flugdauer: 13:35h
16.10.23 Santiago de Chile – Amsterdam 10.50 – 08.40+1 Uhr (KL702) Flugdauer: 16:50h
17.10.23 Amsterdam – München 12.05 – 13.25 Uhr (KL1795) Flugdauer: 01:20h
Klasse: Business Class, Freigepäck: 2 Aufgabegepäckstücke mit 32kg;
WICHTIGER HINWEIS: Die Inlandsflüge sind in Economy Class gebucht. Freigepäck bei den Inlandsflügen: 1 Gepäckstück mit max. 23 kg.
Auf Anfrage ist die Business Class bei den Inlandsflügen buchbar.
Ins Iberà Feuchtgebiet wird das Gepäck per Landtransfer geliefert.
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.
Ihr Reiseleiter Les Carlisle:
ist seit 30 Jahren ein fester Bestandteil des „andBeyond“-Teams und leistet unschätzbare Arbeit im Naturschutzmanagement der Gruppe. Er wird Ihnen während der Tour von seiner lebenslangen Erfahrung erzählen und Ihnen das Konzept "Sorge für das Land, Pflege der Wildtiere und Hilfe für die Menschen" erklären.
IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
01.10. – 02.10.23 / Unterbringung im Superior Room
02.10. – 06.10.23 / Unterbringung im Premium Room
06.10. – 07.10.23 / Unterbringung im Executive King Room
07.10. – 11.10.23 / Unterbringung im Estancia Room
11.10. – 15.10.23 / Unterbringung in der Villa
15.10. – 16.10.23 / Unterbringung im Classic Room
PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Argentinien einen bei Einreise noch mindestens 3 Monate gültigen Reisepass (
Mehr Informationen zu Argentinien) sowie für die Einreise nach Chile einen noch mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass. (
Mehr Informationen zu Chile)
* Weitere Vor-/Nachübernachtungen bzw. Zusatzprogramme sind auf Anfrage buchbar. Gerne sind wir Ihnen bei der individuellen Programmgestaltung behilflich.
* Einzelzimmer sind aufgrund der limitierten Kapazitäten bei den Unterkünften nur auf Anfrage buchbar.
* Der ausgeschriebene Abpreis basiert auf einem tagesaktuellen Business-Class-Preis. Der Flugpreis wird bei Buchung nochmal aktuell abgefragt.
* Für alle Neubuchungen ab 1.9.2022 kommen die jeweils gültigen Einreisebestimmungen der Zielländer zur Anwendung. Die Informationsbeschaffung über Änderungen der Einreisbestimmungen der Zielländer nach Vertragsabschluss obliegt allein dem Reisenden. Der Reisende nimmt zur Kenntnis, dass es im Zusammenhang mit der Eindämmung der Covid-19-Pandemie auch noch nach Vertragsabschluss zu Änderungen der Einreisebestimmungen der Zielländer kommen kann, wovon insbesondere nicht oder im Sinne der geltenden Gesundheitsvorschriften der Zielländer nicht vollständig geimpfte Personen betroffen sein können. Bei allfälligen Änderungen der Einreisebestimmungen in den Zielländern in Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie nach Vertragsabschluss, wie beispielsweise der Verweigerung der Einreise für nicht oder nicht vollständig geimpfte Personen, besteht für die von diesen Änderungen betroffene Personen kein kostenloses Rücktrittsrecht. Diesfalls kommen die Entschädigungspauschalen gemäß der angeführten Stornobedingungen der Reise zur Anwendung.
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 60 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen - sei es im Bus, im Hotel oder bei Besichtigungen. Die Basis für unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Corona-Infektion bilden die entsprechenden regionalen Gesetze und Vorschriften.
* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz
HIER.