BALTIKUM - KULTUR & NATUR

ab € 2.350

BALTIKUM - KULTUR & NATUR

Das Baltikum. Eine faszinierende Region, in der eine bewegte Vergangenheit auf eine lebendige Gegenwart und schöne Naturkulissen auf urige Dörfer treffen. Auf dieser Reise begeistert die gemeinsame Geschichte, die über Grenzen hinweg verbindet. Verlieren Sie sich in den vielen kleinen Boutiquen litauischer Künstler und Kunsthandwerker-Galerie im Glasviertel in Vilnius. Und lassen Sie sich in der Hauptstadt Lettlands Riga zum Schlemmen und Wohlfühlen einladen. Restaurants mit Hausmannskost, eine Weinszene mit mittelalterlichen Kellern und kleine Cafés legen einen Zauber auf diese wunderbare Stadt. Im Norden Estlands geht’s entlang der Küste zum Lahemaa-Nationalpark. Anstatt unzähliger Touristenmassen warten hier bronzefarbene und metallic-blaue Libellen, die durch das Schilf schwirren und sich in den buchtenreichen Küsten, Sandstrände und endlosen Wälder der Region verirren. Einfach magisch.
Litauen-Trakai-Burg
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11
Reisebild-12
Reisebild-13
Reisebild-14
Reisebild-15
Reisebild-16
Reisebild-17
Reisebild-18
Reisebild-19
Reisebild-20
Reisebild-21
Reisebild-22
Reisebild-23
Reisebild-24

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 08.09 - 17.09.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.350

Reiseverlauf:

Tag 1: 08.09.23: Anreise (-/-/A)
Direktflug mit Austrian Airlines nach Vilnius. Nach der Gepäckausgabe empfängt Sie Ihre Reiseleitung. Transfer zum Hotel & Check-In. Nach etwas Freizeit spazieren Sie zum Restaurant "Bizarre" o.ä. für ein gemeinsames Abendessen. Rückweg zum Hotel in Eigenregie.
Am Vormittag erkunden Sie die Altstadt von Vilnius. Die Hauptstadt von Litauen ist eine moderne, zeitgenössische, aber auch eine gastfreundliche Stadt voller Kultur und Kreativität. Sie ist eine Stadt, in der Skulpturen ihre Sprache sprechen, wo Musik gespielt, gutes Essen gekocht wird und wo Abenteuer angeboten werden.
Sie besichtigen das Tor der Morgenröte, die Madonna von Vilnius, das Glasviertel, die Senatoriu Passage, den Großfürstenturmpalast und die Literaten-Straße. Dauer des Stadtrundganges ca. vier Stunden. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Nach dem Check-Out fahren Sie nach Trakai, eine historische Stadt und Erholungsgebiet nur 30km westlich der Hauptstadt. Der Ort fasziniert seine Besucher mit der Burg Trakai, der einzigartigen Geschichte, dem Essen und den schönen Landschaften, die zu allen Jahreszeiten die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie besichtigen die Wasserburg und die Karaimen-Häuser.
Anschließend fahren Sie weiter nach Kaunas. Die zweitgrößte Stadt Litauens ist bekannt für ihre fesselnde Geschichte, die malerische Altstadt, eine Fülle von Kunst- und Bildungsmuseen und eine Vielzahl von Festivals und Veranstaltungen. Bei einer dreistündigen Stadtrundfahrt & -rundgang besichtigen Sie die Bauhaus-Architektur und Altstadt.
Nach dem Check-In im Hotel spazieren Sie zum Restaurant "Vistas Puodes" o.ä. für ein gemeinsames Abendessen.
Fahrt: ca. 115km
Nach dem Check-Out fahren Sie nach Klaipeda. Ein Hafen des Friedens, der Kultur und der Kreativität - so könnte Klaipėda in drei Worten beschrieben werden. Es ist zweifellos die geschichtsträchtigste Stadt Litauens, die noch immer eine unverkennbare deutsche Seele in sich trägt. Klaipėda unterscheidet sich von den anderen Städten durch ihren Architekturstil, die Bauwerke und verwinkelten Gassen aus Kopfsteinpflastern, welches Sie bei einem Altstadtrundgang selbst sehen werden.
Mittags freie Zeit in Klaipeda.
Am Nachmittag überqueren Sie die Landesgrenze zu Lettland und fahren nach Liepaja. Die Stadt, die sowohl als "Geburtsstadt des Windes" als auch als Heimat der lettischen Rockmusik bekannt ist, war im 19. und 20. Jahrhundert von großer strategischer Bedeutung.
Während eines Stadtrundgangs entdecken Sie den Jurmala-Park, die alte Holzarchitektur und Jugendstilbauten, die Altstadt mit dem Rosenplatz und erleben eine musikalische Darbietung auf der ältesten, mechanischen Orgel der Welt in der Dreifaltigkeitskirche.
Ebenso besichtigen Sie die Konzerthalle "Der Große Bernstein" inkl. musikalischer Darbietung.
Check-In im Hotel und Zeit zur Erfrischung.
Spaziergang zum Restaurant der Konzerthalle "Der Große Bernstein" mit Blick auf die Stadt für das heutige Abendessen.
Fahrt: ca. 320km
Check-Out und Fahrt nach Kuldiga. Ob im Winter oder im Sommer, die engen, gepflasterten Gassen von Kuldiga sind das ganze Jahr über bezaubernd und das beliebteste Reiseziel der Letten für einen romantischen Kurzurlaub. Bei einem Spaziergang durch die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Kurland entdecken Sie die engen Gassen, die rote Backsteinbrücke auf dem Fluss Venta und dem breitesten Wasserfall Europas.
Zu Mittag haben Sie freie Zeit in Kuldiga.
Auf der Weiterfahrt nach Riga machen Sie Halt im familiengeführten Weingut "Abavas" mit Verkostung deren Weinprodukte.
In Riga angekommen beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel. Nach etwas Zeit zum Erfrischen Spaziergang zum Restaurant "BBars" o.ä. für ein gemeinsames Abendessen.
Fahrt: ca. 325km
Am Vormittag entdecken Sie auf einer vierstündigen Stadtrundfahrt & -rundgang Riga. Diese charmante Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen, der Architektur und der Geschichte. Bekannt für seine beeindruckenden Jugendstilgebäude, die malerische Altstadt und die köstliche Küche, hat Riga für jeden etwas zu bieten. Eintritt in das Jugendstilmuseum ist inkludiert.
Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Nach dem Check-Out fahren Sie weiter nach Estland, und zwar nach Tartu. Die berühmte estnische Universitätsstadt, ist in vielerlei Hinsicht bereits die kulturelle Hauptstadt Estlands und wurde nun zur Kulturhauptstadt Europas 2024 ernannt.
In Tartu angekommen spazieren Sie durch die Altstadt und besichtigen das Museum von der Tartu Universität. Dauer der Stadtführung inkl. Museum ca. drei Stunden.
Am Abend checken Sie im Hotel ein und spazieren zum Restaurant "Joyce" o.ä für ein gemeinsames Abendessen. Rückweg zum Hotel in Eigenregie.
Fahrt: ca. 250km
Check-Out und Fahrt in den Lahemaa-Nationalpark. Lahemaa ist der größte und älteste Nationalpark Estlands und eines der wichtigsten Waldschutzgebiete in Europa. Hier finden Sie felsige und sandige Küstengebiete und Sedimentebenen, die sich entlang der Halbinsel erstrecken. Wald-, Feuchtgebiets- und Küstenökosysteme existieren Seite an Seite mit geologischen, historischen und architektonischen Denkmälern. Besichtigung des Gutshofgeländes Vihula Manor.
Anschließend Weiterfahrt über die Fischerdörfer Altja und Käsmu nach Tallinn. In Altja halten Sie für ein Mittagessen in der Taverne "Altja Korts", welche ihr Strohdach und ihre alte Inneneinrichtung beibehalten hat.
Die frühesten schriftlichen Aufzeichnungen über ein Dorf in Käsmu stammen aus dem Jahr 1453. Dort befand sich eine Seefahrtsschule, und praktisch jede Familie ließ dort ihren Kapitän oder Steuermann ausbilden. Deshalb wurde Käsmu auch als "Dorf der Kapitäne" bezeichnet.
Sie besichtigen noch das Herrenhaus Palmse, eines der prächtigsten Barockschlösser Estlands. Das Herrenhaus und das Freilichtmuseum bilden den ersten vollständig restaurierten Gutskomplex des Landes. Sie sind von der wunderschönen Natur des Lahemaa-Nationalparks umgeben und bieten einen Überblick über das Leben und die Architektur estnischer Herrenhäuser im Laufe der Jahrhunderte. Das Freilichtmuseum verfügt über Parks, Gärten und historische Gebäude.
Ankunft in Tallinn am Abend.
Fahrt: ca. 270km
Nach dem Frühstück erkunden Sie Tallinn bei einem ca. vierstündigen Stadtrundgang. Das heutige Tallinn, das im frühen Mittelalter gegründet wurde, ist eine aufregende Mischung aus Alt und Neu. Die Altstadt ist einer der am besten erhaltenen hanseatischen Stadtkerne der Welt. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich das Geschäftszentrum der Stadt mit modernen Türmen und luxuriösen Hotels, trendigen Vierteln und großen Einkaufszentren.
Sie besichtigen das moderne Rotermann-Viertel und die Altstadt mit Eintritt in das Gildenhaus.
Am Nachmittag haben Sie freie Zeit.
Zum Abschieds-Abendessen treffen Sie nochmal im mittelalterlichen Restaurant "Olde Hansa".
Am Vormittag haben Sie noch Zeit für eigene Aktivitäten. Die Zimmer stehen Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung, Ihr Gepäck können Sie im Hotel unterstellen lassen.
Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug via Frankfurt nach Wien.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Das Baltikum. Eine faszinierende Region, in der eine bewegte Vergangenheit auf eine lebendige Gegenwart und schöne Naturkulissen auf urige Dörfer treffen. Auf dieser Reise begeistert die gemeinsame Geschichte, die über Grenzen hinweg verbindet. Verlieren Sie sich in den vielen kleinen Boutiquen litauischer Künstler und Kunsthandwerker-Galerie im Glasviertel in Vilnius. Und lassen Sie sich in der Hauptstadt Lettlands Riga zum Schlemmen und Wohlfühlen einladen. Restaurants mit Hausmannskost, eine Weinszene mit mittelalterlichen Kellern und kleine Cafés legen einen Zauber auf diese wunderbare Stadt. Im Norden Estlands geht’s entlang der Küste zum Lahemaa-Nationalpark. Anstatt unzähliger Touristenmassen warten hier bronzefarbene und metallic-blaue Libellen, die durch das Schilf schwirren und sich in den buchtenreichen Küsten, Sandstrände und endlosen Wälder der Region verirren. Einfach magisch.

HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Bezaubernde, historische Städte Vilnius, Kaunas, Kuldiga, Riga & Tallinn
* Tartu - Kulturhauptstadt 2024 
* Exklusive Kombination aus Kultur- und Kulinarik-Highlights
* Weite Landschaften & urige Dörfer 
* Unberührte Natur im Lahemaa Nationalpark

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Austrian Airlines/Lufthansa ab/bis Wien nach Vilnius und retour von Tallinn
* 9 Nächte in sehr guten 4* und 5* Hotels inkl. Frühstück
* 1 Mittagessen und 6 Abendessen in ausgewählten Restaurants
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritte lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
* 1 Dumont Reiseführer Baltikum pro Zimmer

NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur 
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke

VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT AUSTRIAN AIRLINES/LUFTHANSA:
08.09.23 Wien-Vilnius 10.00-12.45 Uhr (OS635) Flugdauer: 01:45h
17.09.23 Tallinn-Frankfurt 18.40-20.10 Uhr (LH883) Flugdauer: 02:30h
17.09.23 Frankfurt-Wien 21.50-23.15 Uhr (LH6420) Flugdauer: 01:25h

Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.

IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
2 Nächte in Vilnius: St. Palace Hotel**** 
08.09. – 10.09.23 / Unterbringung im Classic Zimmer 

1 Nacht in Kaunas: Kaunas Hotel**** 
10.09. – 11.09.23 / Unterbringung im Standard Zimmer

1 Nacht in Liepaja: Promenade Hotel**** 
11.09. – 12.09.23 / Unterbringung im Superior Zimmer

2 Nächte in Riga: Grand Poet Hotel***** 
12.09. – 14.09.23 / Unterbringung im Standard Zimmer

1 Nacht in Tartu: Antonius Hotel**** 
14.09. – 15.09.23 / Unterbringung im Superior Zimmer 

2 Nächte in Tallinn: Nordic Hotel Forum**** 
15.09. – 17.09.23 / Unterbringung im Standard Zimmer 

PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Litauen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, welcher für die Aufenthaltsdauer gültig ist. Mehr Informationen zu Litauen
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Lettland einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, welcher für die Aufenthaltsdauer gültig ist. Mehr Informationen zu Lettland
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Estland einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, welcher für die Aufenthaltsdauer gültig ist. Mehr Informationen zu Estland
* Für alle Neubuchungen ab 1.9.2022 kommen die jeweils gültigen Einreisebestimmungen der Zielländer zur Anwendung. Die Informationsbeschaffung über Änderungen der Einreisbestimmungen der Zielländer nach Vertragsabschluss obliegt allein dem Reisenden. Der Reisende nimmt zur Kenntnis, dass es im Zusammenhang mit der Eindämmung der Covid-19-Pandemie auch noch nach Vertragsabschluss zu Änderungen der Einreisebestimmungen der Zielländer kommen kann, wovon insbesondere nicht oder im Sinne der geltenden Gesundheitsvorschriften der Zielländer nicht vollständig geimpfte Personen betroffen sein können. Bei allfälligen Änderungen der Einreisebestimmungen in den Zielländern in Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie nach Vertragsabschluss, wie beispielsweise der Verweigerung der Einreise für nicht oder nicht vollständig geimpfte Personen, besteht für die von diesen Änderungen betroffene Personen kein kostenloses Rücktrittsrecht. Diesfalls kommen die Entschädigungspauschalen gemäß der angeführten Stornobedingungen der Reise zur Anwendung.
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen - sei es im Bus, im Hotel oder bei Besichtigungen. Die Basis für unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Corona-Infektion bilden die entsprechenden regionalen Gesetze und Vorschriften. 
* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz HIER.

Downloads zu dieser Reise