BULGARIEN - DAS JUWEL AM SCHWARZEN MEER

ab € 2.550

BULGARIEN - DAS JUWEL AM SCHWARZEN MEER

Bereit für einen bunten Strauß kultureller Schönheiten? Genau diesen bekommt man bei einem Besuch im wunderschönen Bulgarien am Schwarzen Meer. In der aufstrebenden Balkanperle Sofia etwa wartet tausendjährige Geschichte mit Bauten aus der kommunistischen Zeit, die sich auf beeindruckende Art und Weise mit modernem Lifestyle mischt. Ebenfalls beeindruckend ist auch die Farbenpracht des als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichneten Rila-Kloster auf 1.200 Metern Höhe. Im Tal der Rosen können Sie sich vom Duft, der dort seit Jahrhunderten wachsenden Damaszener-Rose verzaubern lassen. Und in der Weinkellerei „Midalidare Estate“ in Mogilovo erleben Sie moderne Weinkultur und gleichzeitig alte bulgarische Tradition. Im Norden des Landes lockt zudem die Kulturhauptstadt Veliko Tarnovo mit jahrhundertalter Architektur, modernen Einkaufsstraßen und einmaligen Flair. Bulgarien kann also mit noch viel mehr Schätzen, als nur dem Goldstrand punkten …
Baltschik-Schloss-&-Botanischer-Garten
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 13.06 - 20.06.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.550

Reiseverlauf:

Tag 1: 13.06.23: Anreise nach Sofia (-/-/A)
Direktflug von Wien nach Sofia. Transfer vom Flughafen zum Hotel. Check-In. Zeit zum Erfrischen. Am Abend gemeinsames Welcome-Dinner im Restaurant "Moma".
Ihre Reiseleitung entführt Sie heute zu einer Stadtbesichtigung durch Sofia. Die bulgarische Hauptstadt ist eine wahre Fundgrube an historischen, kulturellen und kulinarischen Schätzen. Vor allem die dichte an Gotteshäusern verschiedenster Religionen auf derart kleinem Raum sucht weltweit ihresgleichen. Das sogenannte "Quadrat der Toleranz", uralte katholische und orthodoxe Kirchen, die prachtvolle Newski-Kathedrale und historische Baudenkmäler aus der Zeit der Bulgarischen Wiedergeburt zählen neben Kunstmuseen und dem Kulturpalast zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sofia. Während der Stadtbesichtigung empfängt Sie die Vinothek "Vino Orenda" zu einer kleinen Verkostung durch die bulgarischen Weine. Mittagessen auf eigene Faust. Am Abend gemeinsames Abendessen im Restaurant "Vodenitzata".
Nach dem Frühstück erfolgt der Check-Out. Fahrt zum UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Rila. Das Kloster ist das größte Bulgariens und eines der größten Orthodoxen Klöster der Welt. Es liegt auf 1.140 Metern Höhe im Rila-Tal. Weiterfahrt in die Rotweinregion Melnik. Mit nur wenigen hundert Einwohnern ist Melnik die kleinste Stadt von Bulgarien. Schon bei der Fahrt nach Melnik lässt die Landschaft auf eine Weingegend schließen. Die Reben für die Herstellung des Melnik-Weins wachsen nirgendwo sonst auf der Welt und verleihen dem kräftigen, dunkelroten Wein einen unvergleichlichen Charakter. Genießen Sie bei einer Weinprobe die verschiedenen Rebsorten. Im Anschluss Weiterfahrt nach Bansko. (340km / Fahrzeit ca. 5 Std.)

Im Anschluss an das Frühstück erfolgt der Check-Out. Fahrt nach Plovdiv, der europäischen Kulturhauptstadt 2019. In Plovdiv fassten Zeiten seiner Bestehung zahlreiche Völker Fuß. Das gesamte historische Zentrum steht unter Denkmalschutz. Im historischen Kern befinden sich noch römische Ruinen, darum herum verlaufen die engen Gassen der bulgarischen Wiedergeburt. Check-In im 5* DoubleTree by Hilton Plovdiv Hotel. Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Restaurant "Il Monte Trattoria". (160km / Fahrzeit ca. 3 Std.)
Nach dem Frühstück erfolgt der Check-Out. Fahrt nach Mogilovo zum Weingut "Midalidare Estate". Besichtigung des Weinguts mit anschließender Verkostung und Mittagessen. "Midalidare Estate" befindet sich in einer der bekanntesten Weinregionen Bulgariens: der oberthrakischen Tiefebene. Zwei Weingüter, eines im Osten und eines im Westen des Dorfes, sind von 160ha sorgfältig angelegten Weinreben umgeben. Das Terroir eignet sich hervorragend für Syrah, Malbec, Cabernet Franc, Pinot Noir und Mourvedre. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kazanlak, ins Zentrum des Tals der Rosen. Besichtigung des Thrakergrabs (UNESCO-Weltkulturerbe). Im Anschluss Check-In im "Kings Valley Medical & Spa Hotel". Abend zur freien Verfügung. (160km / Fahrzeit ca. 2,5 Std.)
Check-Out im Anschluss an das Frühstück. Sie besuchen heute den ethnographischen Damascena-Komplex, eine Mischung auch Museum, wunderschöner Gartenanlage und der Rosenöl-Destillation. Weiterfahrt nach Veliko Tarnovo, einer der ältesten Städte des Landes dessen Geschichte mehr als fünftausend Jahre zurückreicht. Bei einer Stadtbesichtigung entdecken Sie die Schätze der alten Stadt. Auf der Weiterfahrt nach Varna am Schwarzen Meer legen Sie einen Stopp auf der Eco-Farm "Villa Bulgara" ein. Genießen Sie dort die hausgemachten Speisen und lernen Sie die bulgarische Tradition bei der Zubereitung von Brot etc. kennen. Check-In im "Dimyat Rosslyn Hotel" in Varna. Abend zur freien Verfügung. (350km / Fahrzeit ca. 5 Std.)
Heute steht die Besichtigung von Varna, der Hauptstadt am Meer auf dem Programm. Sie besuchen die Überreste der römischen Bäder, schlendern durch die Fußgängerzone und besichtigen den großen Stadtgarten, welcher mit einer Vielzahl von duftenden Bäumen gesäumt ist. Im Anschluss Fahrt nach Baltschik. Angetan von der Schönheit der Region errichtetet die rumänische Königin Maria acht Jahre nach dem ersten Weltkrieg einen ihrer Sommerpaläste und einen Botanischen Garten. Zu dieser Zeit gehörte Baltschik zu Rumänien. Das Schloss und der Botanische Garten sind Teil eines Architektur- und Parkkomplexes und ein Stück Eden an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Die Besichtigung inkludiert eine Weinprobe in der Weinkellerei von Königin Maria. Rückfahrt nach Varna. Zeit zur freien Verfügung. Abschiedsabendessen im Restaurant "Marche". (je 45km / Fahrzeit ca. 45min. pro Strecke)
Gegen Mittag Transfer zum Flughafen Varna. Direkter Rückflug nach Wien.

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Bereit für einen bunten Strauß kultureller Schönheiten? Genau diesen bekommt man bei einem Besuch im wunderschönen Bulgarien am Schwarzen Meer. In der aufstrebenden Balkanperle Sofia etwa wartet tausendjährige Geschichte mit Bauten aus der kommunistischen Zeit, die sich auf beeindruckende Art und Weise mit modernem Lifestyle mischt. Ebenfalls beeindruckend ist auch die Farbenpracht des als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichneten Rila-Kloster auf 1.200 Metern Höhe. Im Tal der Rosen können Sie sich vom Duft, der dort seit Jahrhunderten wachsenden Damaszener-Rose verzaubern lassen. Und in der Weinkellerei „Midalidare Estate“ in Mogilovo erleben Sie moderne Weinkultur und gleichzeitig alte bulgarische Tradition. Im Norden des Landes lockt zudem die Kulturhauptstadt Veliko Tarnovo mit jahrhundertalter Architektur, modernen Einkaufsstraßen und einmaligen Flair. Bulgarien kann also mit noch viel mehr Schätzen, als nur dem Goldstrand punkten …


HIGHLIGHTS IHRER REISE:

* UNESCO-Weltkulturerbe: Kloster Rila & Thrakergrab von Kazanlak

* Plovdiv – Europäische Kulturhauptstadt 2019

* Tal der Rosen mit Besichtigung des ethnographischen Komplexes „Damascena“, bekannt für die Rosenöl-Herstellung

* typische, bulgarische Weinverkostungen


INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

* Direktflüge mit Austrian Airlines ab/bis Wien 

* 7 Nächte in sehr guten 4* und 5* Hotels inkl. Frühstück

* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritte und Mahlzeiten sowie Verkostungen lt. Reiseverlauf

* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf

* 1 DuMont Reiseführer Bulgarien pro Zimmer


NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

* Ortstaxen 

* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur 

* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke


VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT AUSTRIAN AIRLINES:

13.06.23 Wien - Sofia 09.30 - 12.00 Uhr (OS795)

20.06.23 Varna - Wien 16.00 - 16.50 Uhr (OS764)

Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg; Flugdauer: 01.25 Std.

Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.


IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:

2 Nächte in Sofia: Millenium Sofia Grand Hotel***** 13.06. – 15.06.23 / Unterbringung im Exclusive Zimmer

1 Nacht in Bansko: Kempinski Hotel Grand Arena***** 15.06. – 16.06.23 / Unterbringung im Deluxe Zimmer

1 Nacht in Plovdiv: DoubleTree by Hilton Plovdiv Center***** DoubleTree by Hilton Plovdiv Center***** 16.06. – 17.06.23 / Unterbringung im King Zimmer

1 Nacht in Kazanluk: Kings Valley Medical & Spa Hotel***** 17.06. – 18.06.23 / Unterbringung im Superior Zimmer

2 Nächte in Varna: Rosslyn Dimyat Hotel****Rosslyn Dimyat Hotel**** 18.06. – 20.06.23 / Unterbringung im Deluxe Meerblick Zimmer


PROGRAMMHINWEISE:

* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Bulgarien einen für die Aufenthaltsdauer gültigen Reisepass oder Personalausweis. Mehr Informationen

* Für alle Neubuchungen ab 1.9.2022 kommen die jeweils gültigen Einreisebestimmungen der Zielländer zur Anwendung. Die Informationsbeschaffung über Änderungen der Einreisbestimmungen der Zielländer nach Vertragsabschluss obliegt allein dem Reisenden. Der Reisende nimmt zur Kenntnis, dass es im Zusammenhang mit der Eindämmung der Covid-19-Pandemie auch noch nach Vertragsabschluss zu Änderungen der Einreisebestimmungen der Zielländer kommen kann, wovon insbesondere nicht oder im Sinne der geltenden Gesundheitsvorschriften der Zielländer nicht vollständig geimpfte Personen betroffen sein können. Bei allfälligen Änderungen der Einreisebestimmungen in den Zielländern in Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie nach Vertragsabschluss, wie beispielsweise der Verweigerung der Einreise für nicht oder nicht vollständig geimpfte Personen, besteht für die von diesen Änderungen betroffene Personen kein kostenloses Rücktrittsrecht. Diesfalls kommen die Entschädigungspauschalen gemäß der angeführten Stornobedingungen der Reise zur Anwendung.

* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen

* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

* Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen - sei es im Bus, im Hotel oder bei Besichtigungen. Die Basis für unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Corona-Infektion bilden die entsprechenden regionalen Gesetze und Vorschriften. 

* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.

* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier. (Link: https://www.reisethek.at/datenschutz)

Downloads zu dieser Reise