GEORGIEN - WIEGE DES WEINS

ab € 2.850

GEORGIEN - WIEGE DES WEINS

Eine Reise nach Georgien ist ein echter Leckerbissen für alle Kulturliebhaber und Freunde des Genusses. Das kleine Land am Rande Europas hat nämlich viel zu bieten: Von kulturellen Schätzen über schneebedeckte Gipfel, sanften Hügeln bis zu exzellentem Essen und vor allem hervorragenden Weinen. Ausgangspunkt der unvergesslichen Reise ist das malerische Tiflis, der Hauptstadt an der Grenze Europas zu Asien. Auf dieser Reise jagt ein kulturelles Highlight das nächste. Am felsigen Ufer des Flusses Mtkvari, 15 Kilometer östlich der Stadt Gori, entdecken Sie die antike, in den Felsen gehauene Stadt Uplistsikhe. Die Prometheus Höhle in Imeretien ist ebenfalls ein wahres Naturwunder. Diese etwa 60 bis 70 Millionen Jahre alte Tropfsteinhöhle wird Sie von der enormen Kraft der Natur überzeugen und in ihren Bann ziehen. Ebenfalls ein Highlight für sich: Der georgische Wein, welcher untrennbar mit der gastfreundlichen, georgischen Seele verknüpft ist. Kosten Sie vom Saft der weltberühmten Reben und genießen Sie Ihren Georgien-Aufenthalt in vollen Zügen.
Ushguli-Bergdorf
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11
Reisebild-12
Reisebild-13
Reisebild-14
Reisebild-15
Reisebild-16
Reisebild-17
Reisebild-18
Reisebild-19
Reisebild-20
Reisebild-21
Reisebild-22
Reisebild-23
Reisebild-24

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 17.05 - 27.05.2024
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.850

Reiseverlauf:

Tag 1: 17.05.24: Anreise (-/-/A)
Flug von Wien via Istanbul nach Tiflis. Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung Transfer zum Hotel & Check-In. Zum Abendessen fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Berg Mtazminda zum Restaurant Furnicular, von wo aus Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt genießen können.
Fahrtdauer: 40km, ca. 30Min
Hier werden Mythos und Geschichte, Kultur und Traditionen miteinander gemischt. Heute ist Tiflis eine moderne Stadt mit bekannten Museen, Theatern, Galerien und archäologischen Stätten.
Ihr erster Besichtigungspunkt ist die Metechi Kirche, eine georgisch-orthodoxe Kirche aus dem 13. Jahrhundert.
Danach besuchen Sie den Bezirk der Schwefelbäder, ein Wahrzeichen der georgischen Hauptstadt. "Tbilisi" bedeutet "Stadt der warmen Quellen" und tatsächlich begann das städtische Leben im Umfeld der Schwefelquellen. Sie spazieren weiter durch die engen Gassen der Altstadt und besichtigen u. a. die "Friedensbrücke" von Michele de Lucchi.
Ihr Mittagessen wird Ihnen heute im "Café Littera" bei Starköchin Tekuna Gachechiladze serviert. Sie gilt als Meisterin der georgischen Fusion-Küche. Im Café-Garten, einer Oase in der lärmenden Stadt, serviert sie Raffiniertes wie Bachforellen-Carpaccio mit Mango und Nektarinen oder gebratene Kaiserpilze mit Kräutern.
Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Ihre Rundreise startet mit der historischen Provinz und Heimat der wichtigsten georgischen Weinortschaften - Kachetien. Das Alasanital gilt als die Wiege des Weinbaus und liegt an der Grenze zum Großen Kaukasus. Georgischer Wein verkörpert die Geschichte, Kultur und Lebensweise der Georgier. Im Laufe des Tages werden Sie georgischen Wein auch verkosten dürfen.
Sie besuchen die kleine Stadt Sighnaghi, welche sich terrassenförmig an einen Berghang schmiegt. Umgeben von einer Wehrmauer mit 23 Türmen ist die Stadt für ihre Handwerkskunst bekannt. Sie genießen einen atemberaubenden Blick auf das Tal und können einen Spaziergang durch die engen Gassen, im Schatten der verzierten, hölzernen Balkone, unternehmen.
Gegen Abend erreichen Sie die Stadt Telavi. Check-In im Hotel.
Zum Abendessen besuchen Sie eine einheimische Familie, bei der Ihnen traditionelle Spezialitäten serviert werden.
Während des Abends können Sie den georgischen polyphonen Gesängen lauschen.
Frühstück und Check-Out.
Am Vormittag besuchen Sie den örtlichen Bauernmarkt und können mit den Einheimischen in Kontakt treten. Anschließend besuchen Sie das Landhaus, ein ehemaliges Weingut, aus dem 19. Jahrhundert in Tsinandali. Das Weingut beherbergt neben seinem sanierten Hauptgebäude auch mehrere renovierte Nebengebäude und einen großen, gepflegten Park. Eine Produktion findet in diesem historischen Weingut nicht mehr statt, stattdessen fungiert es heute als Museum.
Auf der Weitereise nach Tiflis besichtigen Sie noch das Alawerdi-Kloster. Die Kirche des Klosters ist mit ihren 53 Metern der zweithöchste Kirchenbau Georgiens nach der neu gebauten Sameba-Kathedrale in Tiflis.
Ihr heutiges Mittagessen nehmen Sie in einem Weinhaus inkl. Weinverkostung zu sich.
Weiterfahrt nach Tiflis, Check-In im Hotel und Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.
Frühstück und Check-Out. Weiter geht Ihre Reise nach Uplistsikhe, die antike Höhlenstadt nahe der Stadt der Gori ist eine der ältesten Siedlungen der Menschheit und war einst wichtige Handelsmetropole der Seidenstraße. Auf einem Areal von 4 Hektar wurden an die 700 Räume, Hallen und Kellergewölbe aus dem weichen Sandstein gehauen.
Auf einem Weingut in der Nähe genießen Sie bei einem Mittagessen lokale Köstlichkeiten und Weine.
Anschließend fahren Sie weiter nach Imeretien. Das Karstgebiet ist für zahlreiche, weitläufige Höhlensysteme bekannt, die noch immer nicht vollständig erforscht sind. Sie besichtigen die Prometheus Höhle mit ihren Stalaktiten, Stalagmiten, versteinerten Wasserfällen und Flüssen unterhalb der Erdoberfläche.
Abendessen in einem lokalen Restaurant in Kutaisi.
Fahrtdauer: 320km, ca. 04:00h
Frühstück und Check-Out.
Auf der Reise von Kutaisi nach Mestia, deren Straßen über zahlreiche Serpentinen durch das landschaftlich reizvolle Enguri-Tal führen, halten Sie in der Hauptstadt der Region Megrelien, in Zugdidi. Dort angekommen besichtigen Sie den Palast von Herzog Dadiani, der ein Verwandter von Napoleon Bonaparte war. Die Region Megrelien wird auch die Region des Genusses bezeichnet, darum werden Sie zu Mittag mit megrelischen Spezialitäten verwöhnt. Sie genießen die Köstlichkeiten bei einer einheimischen Familie.
Weiter fahren Sie nach Swanetien. Durch die Abgeschiedenheit vom Rest des Landes entwickelte sich hier über die Jahrhunderte eine eigenständige swanische Kultur. Die bis heute gelebten Traditionen der Bergvölker können Sie in den Dörfern Latali und Lenjeri beobachten.
Abends kommen Sie in Mestia an. Ein kleiner Spaziergang durch die Gassen von Mestia rundet Ihren Tag noch ab.
Abendessen im Hotel oder einem lokalen Restaurant.
Fahrtdauer: 240km, ca. 05:00h
Ihr heutiger Tag wird abenteuerlich. Sie fahren mit einem Geländewagen ca. drei Stunden in das auf 2.200m gelegene mittelalterlich wirkende Dorf, Ushguli, welches vor der Kulisse des mächtigen Schchara liegt. Der Sage nach hatten die besonders verehrte Monarchin und Heilige, Königin Tamara, in den Türmen von Ushguli ihre Sommer- und Winterresidenzen. Sie besichtigen die Wehrtürme, die aus dem 8. - 12. Jahrhundert sind, und die kleine Lamaria-Kirche. Zu Mittag sind Sie bei einer einheimischen Familie in Ushguli eingeladen.
Anschließend besteht die Möglichkeit an einer Wanderung zum Fuße des höchsten Berges von Georgien, Schchara, zu wandern. (Die Durchführung ist witterungsabhängig. Es wird eine gute körperliche Kondition vorausgesetzt.)
Am Ende des Ausfluges werden Sie zurück in Ihr Hotel in Mestia gebracht. Abendessen im Hotel oder in einem lokalen Restaurant.
Fahrtdauer: 96km, ca. 03:00h
Frühstück und Check-Out. Wenn das Wetter es zulässt, werden Sie zunächst den Staudamm mit dem Boot erkunden. Mit 750 Metern Breite und 271,5 Metern Höhe ist die Staumauer das gewaltigste Bauwerk im Kaukasus.
Zum Mittagessen sind Sie bei einem Sänger/Maler/Botaniker/Koch eingeladen, dessen Sängerschüler Sie mit ihrem Gesang verzaubern werden.
Abends erreichen Sie Kutaisi. Das Abendessen wird in einem lokalen Restaurant serviert.
Fahrtdauer: 240km, ca. 05:00h
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zurück nach Tiflis. Falls es möglich ist, besichtigen Sie noch das berühmte Gelati-Kloster. Dies wird gerade renoviert und es ist noch nicht absehbar, ob es zum Zeitpunkt der Reise besucht werden kann.
Unterwegs machen Sie halt und besichtigen einen Töpfer, der Tonkrüge herstellt, in denen der georgische Wein gelagert wird. Obwohl das Weinanbaugebiet im Osten liegt, werden die Tonkrüge hauptsächlich im Westen hergestellt.
Des Weiteren besichtigen Sie das Dschwari-Kloster, ein Meisterwerk aus dem 6.-7. Jahrhundert. Von dort haben Sie einen malerischen Ausblick auf Mzcheta, eine der ältesten Städte von Georgien.
Am Abend erreichen Sie Tiflis.
Fahrtdauer: 235km, ca. 03:00h
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Bei der Planung sind wir Ihnen gerne behilflich.
Zum Abschluss der Reise essen Sie im Familien Restaurant "Barbarestan" zu Abend.
Vormittag Freizeit. Transfer zum Flughafen und Rückflug via Istanbul nach Wien.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Eine Reise nach Georgien ist ein echter Leckerbissen für alle Kulturliebhaber und Freunde des Genusses. Das kleine Land am Rande Europas hat nämlich viel zu bieten: Von kulturellen Schätzen über schneebedeckte Gipfel, sanften Hügeln bis zu exzellentem Essen und vor allem hervorragenden Weinen. Ausgangspunkt der unvergesslichen Reise ist das malerische Tiflis, der Hauptstadt an der Grenze Europas zu Asien. Auf dieser Reise jagt ein kulturelles Highlight das nächste. Am felsigen Ufer des Flusses Mtkvari, 15 Kilometer östlich der Stadt Gori, entdecken Sie die antike, in den Felsen gehauene Stadt Uplistsikhe. Die Prometheus Höhle in Imeretien ist ebenfalls ein wahres Naturwunder. Diese etwa 60 bis 70 Millionen Jahre alte Tropfsteinhöhle wird Sie von der enormen Kraft der Natur überzeugen und in ihren Bann ziehen. Ebenfalls ein Highlight für sich: Der georgische Wein, welcher untrennbar mit der gastfreundlichen, georgischen Seele verknüpft ist. Kosten Sie vom Saft der weltberühmten Reben und genießen Sie Ihren Georgien-Aufenthalt in vollen Zügen.

HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Kulturelle Stätten wie die Höhlenstadt Uplistsikhe, Alawerdi-Kloster, Bergdorf Ushguli und Dschwari-Kloster
* Traditionelle, georgische Speisen
* Weinbauregion Kachetien mit Verkostungen

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Turkish Airlines ab/bis Wien via Istanbul nach Tiflis
* 10 Nächte in gehobenen 3* und 4* Hotels inkl. Frühstück
* 7 Mittag- und 7 Abendessen bei einheimischen Familien oder in ausgewählten Restaurants
* Weinverkostungen
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritte lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
* 1 Reiseführer Georgien pro Zimmer

NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur 
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke

VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT TURKISH AIRLINES:
17.05.24 Wien-Istanbul 06.45-10.00 Uhr (TK1890) Flugdauer: 02:15h
17.05.24 Istanbul-Tiflis 13.20-16.40 Uhr (TK382) Flugdauer: 02:20h
 
27.05.24 Tiflis-Istanbul 17.30-19.05 Uhr (TK383) Flugdauer: 02:35h
27.05.24 Istanbul-Wien 20.05-21.15 Uhr (TK1889) Flugdauer: 02:10h

Klasse: Economy, Freigepäck: 30kg;
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.

IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
5 Nächte in Tiflis: 4* Rooms Hotel Tbilisi
17.05. – 19.05., 20.05. – 21.05. & 25.05. – 27.05.24 / Unterbringung im Urban Queen Zimmer

1 Nacht in Telavi: 4* Holiday Inn Telavi
19.05. – 20.05.24 / Unterbringung im Standardzimmer

2 Nächte in Kutaisi: 4* New Port Hotel
21.05. – 22.05.24 & 24.05. – 25.05.24 / Unterbringung im Standardzimmer

2 Nächte in Mestia: 3* Hotel Posta
22.05. – 24.05.24 / Unterbringung im Standardzimmer

PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Georgien einen Reisepass der bei Ausreise mind. noch 3 Monate gültig ist. www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/georgien/
* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz HIER.

Downloads zu dieser Reise