INDOCHINA - AUFREGENDES KALEIDOSKOP

ab € 4.590

INDOCHINA - AUFREGENDES KALEIDOSKOP

Vietnam, Laos und Kambodscha – im einstigen Indochina trifft Exotik auf französisches Lebensgefühl. Ein Hauch Kolonialflair ist in allen drei Ländern bis heute lebendig. Hier ist der Zauber bedeutungsvoller Zeremonien, jahrhundertealter Traditionen und der asiatischen Küche so authentisch spürbar wie kaum anderswo. Faszinierende Bauwerke gilt es ebenso zu bestaunen wie die Lebensweisen der Bewohner pittoresker Dorfgemeinschaften. Schifffahrten durch unberührte Landschaften entlang des Mekong und vorbei an imposanten Felsformationen in der Halong Bucht versprechen bleibende Eindrücke.
Vietnam-Halong-Bucht
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11
Reisebild-12
Reisebild-13
Reisebild-14
Reisebild-15
Reisebild-16
Reisebild-17
Reisebild-18
Reisebild-19
Reisebild-20

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 03.11 - 22.11.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 4.590
Termin: 12.11 - 01.12.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 4.490

Reiseverlauf:

Tag 1: 03.11.23 / 12.11.23: Wien - Hanoi (-/-/-)
Flug von Wien via Doha nach Hanoi.
Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen von Ihrer lokalen Reiseleitung begrüßt und zu Ihrem Hotel "Le Jardin Haute Couture" gebracht, wo Sie die nächsten 3 Nächte verbringen.
Nach dem Check-in und einer Erfrischungspause unternehmen Sie mit Ihrer Reisleitung einen ersten Erkundungsspaziergang durch die quirlige Altstadt.
Ihre Tour führt Sie vorbei am Hoan-Kiem-See, übersetzt Schwert-See, durch Hang Hanh, die berühmte Kaffee-Straße, bis zur katholischen Kirche. In dieser friedlichen Umgebung können Sie täglichen Szenen der Straßenverkäufer beobachten, die ruhig im Schatten ein Nickerchen machen oder Fahrer von Motorradtaxis (xe om), die wagemutig auf ihren Motorrädern schlafen. Im nächsten Moment finden Sie sich plötzlich in einer lauten und betriebsamen Straße wieder. Während dieser Tour erleben Sie eine Aneinanderreihung verschiedener Sehenswürdigkeiten, Geräusche, Düfte und Charaktere, die allesamt das Leben in Hanoi widerspiegeln.
Abends genießen Sie ein Willkommens-Abendessen.
Am Morgen beginnen Sie Ihre ganztägige Entdeckungstour durch die Hauptstadt Vietnams mit dem Besuch des Ho-Chi-Minh-Mausoleums. Im Anschluss besuchen Sie das Ethnografische Museum, das sowohl ein Forschungszentrum als auch ein öffentliches Museum ist.
Am Nachmittag besichtigen Sie den Literaturtempel (Van Mieu), der sich an dem Ort befindet, auf dem die erste Universität von Vietnam gegründet wurde. Erbaut wurde die Universität 1070 von Kaiser Ly Thanh Tong. Mit ihren uralten Höfen, Altären und Dächern ist Van Mieu ein besonderes Beispiel für vietnamesische Architektur.
Abends genießen Sie eine traditionelle Wasserpuppentheater-Aufführung - eine Kunstform, die vor tausend Jahren von Bauern aus dem Gebiet des Deltas des Roten Flusses erfunden wurde und schließlich in der Ly- und Tran-Dynastie zur königlichen Unterhaltung diente. Diese Kunstform porträtiert häufig alltägliche Szenen aus dem Leben und Legenden mit traditioneller Musik im Hintergrund.
Heute Vormittag reisen Sie in die Ninh Binh-Provinz, die sich südlich von Hanoi befindet. Sie werden das Van-Long-Naturreservat und dessen umliegende Dörfer sowohl mit dem Boot als auch mit dem Fahrrad besuchen. Dabei kommen Sie durch Reisfelder, die inmitten einer spektakulären Landschaft mit felsigen Gipfeln, sich schlängelnden Kanälen und üppiger Vegetation liegen. Sie werden auch die malerischen Dörfer im Delta erkunden, ihre Einwohner treffen und ein hausgemachtes Mittagessen in einem Dorfhaus genießen. Anschließend kehren Sie am späten Nachmittag nach Hanoi zurück.
Strecke und Dauer der Radtour: ca. 8 Kilometer - zwischen 45 Minuten und 1 Stunde
Schwierigkeitsstufe: 0
Fahrt Hanoi - Ninh Binh: 100 Kilometer, ca. 2 Stunden
Am Morgen brechen Sie in Richtung Hai Phong auf und begeben sich zunächst zum Got-Fährhafen. Sie reisen über die neueste und längste Brücke Südostasiens zum Verwaltungsbezirk Cat Hai, wo Sie am späten Vormittag ankommen. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie mit einem Tenderboot zu Ihrem Schiff von Orchid Cruises, mit dem Sie eine neue Route von Hai Phong zur Halong-Bucht entdecken. Zur Mittagszeit fährt das Boot los zum Inselchen Da Chong, wo sich ein Leuchtturm befindet, der von den Franzosen gebaut wurde. Anschließend segeln Sie zu den kleinen Inseln Con Vit und Gia Luan, beeindruckende Karststeinformationen, die sich aus dem Meer in die Höhe erstrecken. Anschließend steigen Sie auf den Bus um, um die in einem schönen Tal liegende Trung-Tang-Höhle zu erkunden. Wieder zurück an Bord geht die Kreuzfahrt weiter zur Insel Cat Ba und zur Lan-Ha-Bucht, wo Sie den Sonnenuntergang genießen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, vor dem Abendessen an einem traditionellen Kochkurs mit dem Küchenchef teilzunehmen.
Strecke: 122 Kilometer - 2 Stunden
Im Anschluss an das Frühstück erkunden Sie heute Morgen das AoEch-Gebiet mit dem Kajak. Zurück auf dem Kreuzfahrtschiff ist an der Zeit für eine Tee-Zeremonie und einen schmackhaften Brunch, während das Schiff zurück zum Hafen fährt. Am späten Vormittag verlassen Sie das Schiff und fahren zurück nach Hanoi, von wo Sie weiter nach Luang Prabang fliegen. Dort angekommen checken Sie in das Le Bel Air Boutique Resort ein, wo Sie die nächsten 3 Nächte verbringen.
Strecke: 122 Kilometer - 2 Stunden
Heute Vormittag besuchen Sie das Nationalmuseum im ehemaligen Königspalast, das eine Sammlung persönlicher Gegenstände der königlichen Familie bietet.
Danach gehen Sie an Bord eines lokalen Motorboots, um zur Pak-Ou-Höhle zu fahren, der berühmtesten buddhistischen Stätte in der Umgebung Luang Prabangs. Während Sie auf dem Mekong-Fluss, gesäumt von Karstfelsen und kleinen Dörfern, dahingleiten, können Sie das Leben am Flussufer beobachten. Angekommen bei der Höhle erklimmen Sie die Stufen zum Eingang, von wo Sie hunderte Buddha-Statuen aus verschiedenen Materialien in unterschiedlicher Größe entdecken werden.
Dauer der Bootstour: ca. 2 Stunden
Im Anschluss an die Bootstour sind Sie eingeladen, an einer Baci-Zeremonie (Sou Khouan) teilzunehmen. Dabei handelt es sich um eine der bekanntesten Traditionen in Laos, die mit wichtigen Lebensereignissen in Verbindung steht: beispielsweise Hochzeiten, Beerdigungen, Geburten, Krankheiten oder Reisen. Die Zeremonie findet normalerweise nur mit einer Handvoll Leute statt, mit ein oder zwei "Empfängern", dem "Amtsausübenden" und ein paar "Assistenten". Doch für größere Ereignisse, wie etwa Hochzeiten, können auch größere Gruppen an Menschen zusammenkommen.
Während der Zeremonie wird die amtsausübende Person Ihre Seelen rufen (dem Glauben in Laos nach besitzt jedes menschliche Wesen 32 Seelen), um vorteilhafte Einflüsse für Sie zu erwirken. Dann wird Ihnen ein Baumwollfaden um das Handgelenk gebunden, der die Wünsche symbolisiert, die zu Ihren Gunsten formuliert wurden.
Nach dem Frühstück fahren Sie zu den Kuang-Sy-Wasserfällen, südlich von Luang Prabang gelegen. Die mehrstufigen Wasserfälle bestehen aus Kalksteinformationen und zahlreichen türkisfarbenen Wasserbecken. Sie sind zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Nord-Laos geworden.
Der untere Bereich der Wasserfälle wurde in einen öffentlichen Park verwandelt. Dort können Sie die wunderschöne Naturkulisse und die kühle frische Luft im Schatten grüner Bäume genießen. Etwas weiter oben befinden sich zahlreiche kleine, natürliche Kalkstein-Pools, die sich im Laufe der Zeit durch Wasser-Erosion gebildet haben. Besucher haben die Möglichkeit, in einigen dieser Pools zu baden oder sich zu entspannen.
Strecke und Dauer der Fahrt: 30 Kilometer - 50 Minuten
Danach erkunden Sie Luang Prabang, das mit seiner privilegierten Lage am Fuße eines uralten Gebirges, wo sich die Flüsse Mekong und Nam Khan treffen, zu den schönsten Städten Südostasiens gehört. Ihre Entdeckungstour wird Sie zu den charakteristischsten Tempeln führen, zum Gipfel des Berges Phousi, ins Stadtzentrum und später auf den Hmong-Markt.
Zum Abschluss des Tages genießen Sie eine entspannende Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt auf dem gewaltigen Mekong. Nachdem Sie sich am Pier getroffen haben, setzen Sie die Segel und die Kreuzfahrt geht los. Schon bald beginnt die Sonne unterzugehen und der Himmel ändert seine Farben auf dramatische Weise - orange, rot, pink und violett werden zum Vorschein kommen, wenn die Sonne hinter den grünen tropischen Bergen verschwindet.
Dauer der Kreuzfahrt: rund 2 Stunden und 15 Minuten
Heute fliegen Sie von Luang Prabang nach Siem Reap. Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und fahren zum Hotel, wo Sie den restlichen Tag am Pool entspannen können.
Nach dem Frühstück startet Ihr heutiger Ausflug entlang einer Straße, die von hunderte Jahre alten, riesigen Bäumen gesäumt ist. Urplötzlich treffen Sie auf eine majestätische Steintür, den Eingang von Angkor Thom, auch als 'die große Stadt' bezeichnet. Wie aus dem Nichts erscheinen neugierig lächelnde, in Stein gemeißelte Gesichter auf magische Weise - der Bayon-Tempel, errichtet etwa zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert. Dieses erstaunliche Bauwerk ist von 54 Türmen umgeben, von denen jeder mit 4 Gesichtern verziert ist.
Nach dem Besuch des Bayon-Tempels begeben Sie sich zum Baphuon, einem Tempelberg aus dem 11. Jahrhundert, dessen Restaurierung durch französische Architekten vor gar nicht so langer Zeit abgeschlossen wurde. Anschließend können Sie die Elefantenterrasse mit ihrer Länge von 350 Metern bestaunen; diese wurde einst für königliches Publikum und öffentliche Zeremonien verwendet. Weiter geht Ihre Tour zur Terrasse des Lepra-Königs, erbaut im 12. Jahrhundert und übersät mit herrlichen Aspara-Skulpturen.
Am Nachmittag besuchen Sie den berühmtesten Tempel: Angkor Wat. Sie starten im Mittelschiff und werden sehr schnell realisieren, wie riesig der Tempel ist. Diese architektonische Errungenschaft stellt nicht nur im Großen ein Kunstwerk dar, sondern auch bei der Betrachtung der kleinen Details.
Ihre Tour endet mit dem Besuch von Ta Prohm. Der Tempel ist berühmt für seine spektakulär von Würgefeigen überwucherten Gebäudeteile.
Heute nehmen Sie am lokalen Dorfleben teil und erhalten so authentische Einblicke ins Alltagsleben. Sie helfen dabei mit, ein traditionelles Frühstück zuzubereiten und lernen so die unterschiedlichen Phasen der Reisnudel-Herstellung kennen. Anschließend genießen Sie Ihr kreiertes Produkt zusammen mit der Familie.
Weiter geht es zu einem anderen Dorf, das sich auf die Herstellung von Bambus-Klebereis und die Ernte von Kokosnüssen spezialisiert hat. Assistieren Sie bei der Zubereitung der Bambusfüllung, während Sie schmackhafte kambodschanische Snacks und eine frische Kokosnuss probieren. Auf dem Weg werden Sie verschiedene Zuckerrohr-Stände sehen. Die Dorfbewohner erläutern Ihnen, wie Sie die Früchte auf unterschiedlichen Wegen verarbeiten. Sie können dies gerne auch ausprobieren!
Der nächste und letzte Halt führt Sie zu einem Haus, in dem eine Familie ihr Einkommen damit bestreitet, Handarbeit aus Palmenblättern zu fertigen. Die Bewohner zeigen Ihnen, wie man solch ein Handwerksstück herstellt und Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Kunstwerk als ein außergewöhnliches und sehr persönliches Souvenir mit nach Hause zu nehmen.
Auf Ihrem Weg zurück nach Siem Reap wartet ein weiteres Highlight auf Sie: Banteay Srei ('Zitadelle der Frauen'). Dieser gehört zwar nicht zu den großen Tempeln Angkors, dafür ist er der eleganteste.
Inmitten des Angkor-Komplexes befindet sich Srah Srang, welches während des Khmer-Reiches als königliches Bad diente. Srah Srang ist ein 800 Meter langes Wasserreservoir, dessen Wasser wunderschön die Sonne bei Aufgang und Untergang reflektiert. Zum Abschluss des Tages genießen Sie dort in einem charmanten Holzhaus bei einem Aperitif exklusive Momente beim Blick auf das Wasser.
Am Morgen fahren Sie ins Dorf Kampong Khleang, ca. 40 Kilometer von Siem Reap entfernt. Sämtliche Häuser sind auf Stelzen gebaut und bieten eine außergewöhnliche natürliche Umgebung mit atemberaubenden Aussichten. Je nach Jahreszeit und Wasserstand können Sie Auen, Reisfelder und Wasser so weit das Auge reicht oder beeindruckende Stelzenhäuser sehen. Sie werden mit dem Boot auf den Kanälen reisen, bis Sie den Tonle Sap See erreichen, auf dessen Wasser Menschen leben, die ihre Häuser im Jahresrhythmus bewegen.
Danach fahren Sie zum Flughafen und fliegen weiter nach Da Nang. Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und nach Hoi An zum Hotel Ancient House Village gebracht, in dem Sie die nächsten 2 Nächte verbringen.
Strecke: 40 Kilometer - 1 Stunde
Vormittags Sie begeben sich auf's Fahrrad und fahren durch die ländliche Szenerie von Hoi An bis zum Kräuterdorf Tra Que, das berühmt für seine aromatischen Kräuter ist. Treffen Sie auf heimische Bauern und beobachten Sie diese bei ihrer täglichen Arbeit des Pflanzens und Erntens von Gemüse. Beim Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, die Spezialitäten des Dorfes zu genießen: tam huu (kleine Spieße mit Schwein und Garnelen), sowie weitere Gerichte aus der Region.
Am Nachmittag besichtigen Sie Hoi An, das von der UNESCO aufgrund seiner gut erhaltenen, uralten Straßen und Häuser als Weltkulturerbe anerkannt wurde. Die Stadt bietet eine Harmonie aus vietnamesischen, japanischen, chinesischen und französischen Architekturelementen, welche Sie anhand der Japanischen Brücke, des Chinesischen Tempels und des Hauses von Tan Ky (dieses gehörte vor 200 Jahren einem reichen, vietnamesischen Kaufmann und wurde seitdem nicht verändert) sehen können.
Strecke und Dauer der Radtour: 4 Kilometer - 20 Minuten, Schwierigkeitsstufe: 0
Am Abend erwartet Sie heute ein Abendessen in besonderer Umgebung. Das alte Haus Quan Thang mit seinem einzigartigen alten chinesischen Baustil ist eines der schönsten alten Häuser in Hoi An. Es ist mehr als 150 Jahre alt und beherbergt drei Generationen, die die Tradition der Herstellung der Weißen Rose (mit Garnelen oder Schweinefleisch gefüllte Teigtaschen), einer bekannten Spezialität von Hoi An, fortführen. Ihr Gastgeber empfängt Sie herzlich und erzählt Ihnen Geschichten über seine Vorfahren, die chinesische Kaufleute waren. Zudem erfahren Sie Näheres über die Geschichte und Architektur des Hauses. Anschließend genießen Sie ein Abendessen mit Spezialitäten aus Hoi An.
Sie verlassen Hoi An am Morgen und fahren über den sehenswerten Hai-Van-Pass, auch Wolkenpass genannt, nach Hue. Unterwegs halten Sie, um die spektakuläre Panoramaaussicht auf die zentrale Küstenlinie zu genießen.
Angekommen in Hue gehen Sie auf eine kulinarische Verkostungstour mit einem lokalen Cyclo, welches Sie zunächst über die Phu-Xuan-Brücke auf die andere Seite des Flussufers bringt. Ihren ersten Halt legen Sie bei einem authentischen, lokalen Restaurant in einer kleinen Straße ein. Dort können Sie raffinierte Reiscracker wie etwa Banh Beo, Bahn Nam oder Banh Ram It probieren. Anschließend geht es weiter vorbei an der Kaiserlichen Zitadelle. Sie stoppen ein zweites Mal, um spezielle Pfannkuchen zu essen: BanhKhoai mit einer vor Ort gemachten köstlichen Sauce. Nachdem Sie eine weitere kunstvolle Brücke überquert haben, verlässt das Cyclo langsam das Gebiet der Kaiserlichen Zitadelle und fährt zu einer kleinen Straße, in der Sie ein berühmtes Bun-Bo-Hue-Restaurant besuchen. Sie essen dort ein großzügig portioniertes, für Hue typisches Gericht, bestehend aus schmackhaften Nudeln mit Rindfleisch, darüber eine leicht pikante Sauce. Ihren letzten Stopp des Tages werden Sie an einem Flussufer-Café mit schönem Blick über den Parfümfluss einlegen - die perfekte Art, den gastronomischen Tagesausflug zu beenden.
Sie beginnen Ihre heutige Erkundungstour durch Hue mit der Kaiserlichen Zitadelle. Anschließend besichtigen Sie ein für die Stadt Hue typisches Gartenhäuschen, das nach den Regeln der Geomantie gebaut wurde. Die Friedlichkeit des Hauses bietet Ihnen die Möglichkeit, die wahre Ruhe eines solchen Ortes zu erleben.
Am Nachmittag entdecken das Tu-Duc-Mausoleum, ein Modell für traditionelle vietnamesische Kunst und eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Danach besuchen Sie die Tu-Hieu-Pagode in der Nähe, die sich in einem riesigen Pinienwald befindet und das Zuhause von Mönchsgemeinschaften bildet. Im Garten sehen Sie die Grabstätten einiger königlicher Mandarine. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück zum Hotel.
Heute fliegen Sie weiter von Hue nach Saigon bzw. Ho-Chi-Minh-Stadt. Von dort aus fahren Sie zu den Cu-Chi-Tunneln, die sich ca. eine Stunde von der Stadt entfernt befinden. Ursprünglich wurden die Tunnel mit den Händen der Viet Minh (Widerstandskräfte) im französischen Indochinakrieg gegraben. Dieses Netzwerk von Untergrundtunneln wurde im Vietnamkrieg weiter ausgebaut. Zu Hochzeiten waren sie 200 Kilometer lang, 3 bis 4 Meter tief und sehr gut ausgestattet, inklusive Konferenzräumen, medizinischen und sanitären Anlagen. Heutzutage handelt es sich um eine der größten historischen Stätten des Vietnamkrieges. Sie werden Ihren Besuch mit einer Dokumentation über den Tunnel und den Krieg in den 60er- und 70er-Jahren beginnen. Danach können Sie sich durch verschiedene, enge Untergrundkanäle zu den Räumlichkeiten begeben: Büros, Küchen, Konferenzräume, Waffenkammern und sogar Krankenhäuser. Zum Abschluss der Tour haben Sie die Möglichkeit, die Spezialität von Cu Chi zu probieren, khoai my luoc (gekochter Maniok) - ein vietnamesisches Gericht, das während des Krieges täglich gegessen wurde. Nach Ihrem Besuch kehren Sie nach Ho-Chi-Minh-Stadt zurück.
Strecke: 75 Kilometer - 1 Stunde und 55 Minuten
19.11.23:
Sie verlassen Ho-Chi-Minh-Stadt und fahren nach Can Tho, wo Sie an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes "Bassac" gehen werden. Nach einem Begrüßungsdrink und der Vorstellung des Bootes, der Region und der Crew, checken Sie in Ihre Kabine ein. Die "Bassac" segelt dann den Hau-Fluss hinunter und nach dem Mittagessen an Bord haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem Oberdeck zu entspannen und die Aussicht auf Reisfelder, Zuckerrohrfelder und dichte Wälder zu genießen. Am Nachmittag geht das Boot vor Anker und Sie können an Land gehen, um die Reisfelder, Obstbäume und das Landleben im Delta zu erkunden und zu entdecken, wobei Sie die Gelegenheit haben, Einheimische zu treffen oder eine kurze Fahrradtour zu machen. Zurück an Bord genießen Sie den Sonnenuntergang. Das Abendessen wird Ihnen an Bord serviert und die "Bassac" wird am kleinen schwimmenden Markt Tra On die Anker für die Nacht setzen.
Entfernung: Ho Chi Minh Stadt - Can Tho: 180 Kilometer - 4 Stunden
28.11.23:
Sie verlassen Ho-Chi-Minh-Stadt und fahren nach Cai Be, wo Sie an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes "Bassac" gehen werden. Nach einem Begrüßungsdrink und der Vorstellung des Bootes, der Region und der Crew, checken Sie in Ihre Kabine ein. Die "Bassac" segelt dann in Richtung Cho Lach auf dem Tien-Giang-Fluss. Das Mittagessen wird Ihnen unterwegs serviert.
Ruhen Sie sich auf dem Deck aus oder setzen Sie sich an die Bar, während das Schiff durch den Verkehr mit Sand- und Reisbargen auf dem Fluss navigiert. Im Hintergrund sehen Sie Frucht-Trockenanlagen und Bauplätze für Holzschiffe. Bei ihrer Ankunft in Co Chien besuchen Sie ein Töpferdorf und traditionelle Techniken zum Brennen von Töpfen. Anschließend machen Sie einen Spaziergang durch die Obstplantagen in der Umgebung. Danach gehen Sie wieder an Bord und machen einen Ausflug auf dem Mang-Thit-Fluss. Genießen Sie die Szenerie vom Deck aus, während Sie darauf warten, dass die Sonne über dem Fluss untergeht. Das Abendessen wird Ihnen an Bord serviert und die "Bassac" wird flussabwärts am kleinen schwimmenden Markt Tra On die Anker für die Nacht setzen.
Strecke: Ho-Chi-Minh-Stadt - Cai Be: 120 Kilometer - 2 bis 3 Stunden
Nachdem Sie durch den schwimmenden Markt Tra On gefahren sind, wird das Schiff auf dem Hau-Fluss, früher Bassac-Fluss genannt, in Richtung Can Tho fahren. Bei Ihrer Ankunft in Can Tho checken Sie auf dem Schiff aus und reisen an Bord eines lokalen Bootes weiter, um den schwimmenden Markt Cai Rang sowie die nahe gelegenen Trockentäler und Gärten zu besuchen, bevor Sie zum Pier zurückkehren. Am späten Vormittag fahren Sie per Bus nach Ho-Chi-Minh-Stadt, wo Sie am Nachmittag ankommen.
Zum Sonnenuntergang besuchen Sie heute eine der berühmten Rooftop-Bars von Ho-Chi-Minh-Stadt und genießen einen Drink mit herrlicher Aussicht. Im Anschluss wird Ihnen ein Farewell-Dinner in einem schönen Restaurant serviert.
Strecke: Can Tho - Ho-Chi-Minh-Stadt: 180 Kilometer - 4 Stunden
Sobald Sie Ihren Ausflug durch die Stadt beginnen, werden Sie merken, dass die Architektur im Zentrum Ho-Chi-Minh-Stadts noch immer die Kolonialära und den chinesischen Einfluss widerspiegelt. Sie besuchen heute die wichtigsten historischen Stätten der Stadt: das Hauptpostamt, dessen Metallkonstruktion von Gustave Eiffel entworfen wurde; die Notre-Dame-Kathedrale, gebaut aus roten Backsteinen ähnlich Notre-Dame in Paris (Hinweis: Besichtigung nur von außen möglich, die Kathedrale aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen); der Palast der Wiedervereinigung und die Dong-Khoi-Straße.
Machen Sie sich auf zum District 5 und beginnen Sie Ihre Tour in einer kleinen Gasse, um einen Einblick in das Leben der Einheimischen zu erhaschen. Sie setzen Ihre Erkundung entlang der Straßen von Cho Long (Chinatown) fort und lassen dort die lebendigen, pulsierenden und authentischen Traditionen dieses ehemaligen chinesischen Dorfes auf sich wirken. In einem Zickzack zwischen engen Straßen und lokalen Geschäften erreichen Sie eine traditionelle Apotheke, in der Sie sich bei einer Tasse Tee ausruhen können. Ihr anschließender Weg zu einem lokalen Markt führt vorbei an einer prachtvollen chinesischen Pagode. Sie kehren dann in ein lokales Café ein, um die Tour ausklingen zu lassen.
Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
Am Morgen landen Sie wieder in Wien.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Vietnam, Laos und Kambodscha – im einstigen Indochina trifft Exotik auf französisches Lebensgefühl. Ein Hauch Kolonialflair ist in allen drei Ländern bis heute lebendig. Hier ist der Zauber bedeutungsvoller Zeremonien, jahrhundertealter Traditionen und der asiatischen Küche so authentisch spürbar wie kaum anderswo. Faszinierende Bauwerke gilt es ebenso zu bestaunen wie die Lebensweisen der Bewohner pittoresker Dorfgemeinschaften. Schifffahrten durch unberührte Landschaften entlang des Mekong und vorbei an imposanten Felsformationen in der Halong Bucht versprechen bleibende Eindrücke.

HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* 3 Länder-Kombi Vietnam, Laos und Kambodscha
* Faszinierende Tempelanlagen, koloniale Architektur und aromenreiche Küche
* Jahrhundertealte Traditionen, bedeutungsvolle Zeremonien und authentische Einblicke
* Schifffahrten durch bezaubernde Landschaften
* Pulsierende Städte und pittoreskes Dorfleben

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Qatar Airways ab/bis Wien via Doha nach Hanoi und retour von Ho-Chi-Monh-Stadt
* Flüge Economy Class Hanoi – Luang Prabang, Luang Prabang – Siem Reap, Siem Reap – Da Nang, Hue – Ho-Chi-Minh-Stadt
* 15 Nächte in Hotels der gehobenen Mittelklasse inkl. Frühstück
* 3 Mittag- und 3 Abendessen während der Rundreise
* 1 Nacht an Bord von Orchid Cruises in der Halong-Bucht inkl. Vollpension
* 1 Nacht an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes „Bassac“ im Mekongdelta inkl. Vollpension
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritte lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
* 1 DuMont Reiseführer Vietnam, Kambodscha und Laos pro Zimmer

NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Visa für Vietnam, Laos und Kambodscha
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur 
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke

VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT QATAR AIRWAYS:
03.11.23/12.11.23 Wien-Doha 15.50-23.00 Uhr (QR184) Flugdauer: 05:10h
04.11.23/13.11.23 Doha-Hanoi 01.35-12.10 Uhr (QR976) Flugdauer: 06:35h

21.11.23/30.11.23 Ho-Chi-Minh-Stadt-Doha 19.20-23.30 Uhr (QR971) Flugdauer: 08:10h
22.11.23/01.12.23 Doha-Wien 02.25-06.20 Uhr (QR189) Flugdauer: 05:55h

Klasse: Economy, Freigepäck: 25kg bei Qatar Airways
Hinweis: Auf den Inlandsflügen sind max. 20kg Freigepäck erlaubt.
Flugzeitenänderungen im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.

IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
3 Nächte in Hanoi: Le Jardin Hotel Haute Courtue**** 
04.11. – 07.11. / 13.11. – 16.11.23 / Unterbringung im Classic Wing

1 Nacht in der Halong-Bucht: Orchid Cruises 
07.11. – 08.11. / 16.11. – 17.11.23 / Unterbringung in der Suite Balcony

3 Nächte in Luang Prabang: Le Bel Air Resort****
08.11. – 11.11. / 17.11. – 20.11.23 / Unterbringung im Garnier Zimmer

3 Nächte in Siem Reap:
11.11. – 14.11.23: Anjali by Syphon***** im Anjali Deluxe Zimmer
20.11. – 23.11.23: Lotus Blanc Resort*****  im Landmark Zimmer

2 Nächte in Hoi An: Ancient House Village****
14.11. – 16.11. / 23.11. – 25.11.23 / Unterbringung im Superior Garden View Zimmer

2 Nächte in Hue: Pilgrimage Village*****
16.11. – 18.11. / 25.11. – 27.11.23 / Unterbringung im Superior Zimmer

2 Nächte in Ho-Chi-Minh-Stadt: Orchids Saigon Hotel****
18.11. – 19.11. / 27.11. – 28.11.23 sowie 20.11. – 21.11. / 29.11. – 30.11.23 / Unterbringung im Superior Zimmer

1 Nacht im Mekong-Delta: Bassac
19.11. – 20.11. / 28.11. – 29.11.23 / Unterbringung in der Kabine

PROGRAMMHINWEISE:

* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Vietnam, Laos und Kambodscha einen bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass sowie Visa für alle 3 Länder:
Mehr Informationen zu Vietnam
Mehr Informationen zu Laos
Mehr Informationen zu Kambodscha
* Für die Einreise nach Vietnam benötigen österreichische Staatsbürger ein Visum für die zweimalige Einreise, das als E-Visum gegen eine Gebühr von USD 50,- pro Person ausgestellt wird (https://evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/). Bei der Dateneingabe für ein e-Visum müssen alle Bestandteile Ihrer Passnummer (inkl. Buchstabe) eingegeben werden. Bitte beachten Sie vor allem, dass ein durch die vietnamesischen Behörden erteiltes/ genehmigtes E-Visa unbedingt auch ausgedruckt mitgebracht werden muss.
Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung des E-Visums behilflich. Dazu benötigen wir eine Kopie Ihres Reisepasses sowie ein digitales Passfoto vor hellem Hintergrund. (Kosten € 70,- inkl. Bearbeitungsgebühr)
* Für die Einreise nach Laos benötigen österreichische Staatsbürger ein Visum, das bei Ankunft am Flughafen in Luang Prabang gegen eine Gebühr von dzt. USD 40,- pro Person ausgestellt wird.
Voraussetzung ist der noch mind. 6 Monate gültige Reisepass mit noch mind. einer freien Seite sowie einem Passfoto (nicht älter als 6 Monate, Maße 4x6cm)
* Für die Einreise nach Kambodscha benötigen österreichische Staatsbürger ein Visum, das bei Ankunft am Flughafen in Siem Reap gegen eine Gebühr von dzt. USD 30,- pro Person ausgestellt wird.
Voraussetzung ist der noch mindestens 6 Monate gültige Reisepass mit mind. noch einer freien Seite sowie einem Passfoto (nicht älter als 6 Monate, Maße 4x6 cm). 
* Business Class Flüge bzw. Flüge ab/bis München auf Anfrage buchbar
* Für alle Neubuchungen ab 1.9.2022 kommen die jeweils gültigen Einreisebestimmungen der Zielländer zur Anwendung. Die Informationsbeschaffung über Änderungen der Einreisbestimmungen der Zielländer nach Vertragsabschluss obliegt allein dem Reisenden. Der Reisende nimmt zur Kenntnis, dass es im Zusammenhang mit der Eindämmung der Covid-19-Pandemie auch noch nach Vertragsabschluss zu Änderungen der Einreisebestimmungen der Zielländer kommen kann, wovon insbesondere nicht oder im Sinne der geltenden Gesundheitsvorschriften der Zielländer nicht vollständig geimpfte Personen betroffen sein können. Bei allfälligen Änderungen der Einreisebestimmungen in den Zielländern in Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie nach Vertragsabschluss, wie beispielsweise der Verweigerung der Einreise für nicht oder nicht vollständig geimpfte Personen, besteht für die von diesen Änderungen betroffene Personen kein kostenloses Rücktrittsrecht. Diesfalls kommen die Entschädigungspauschalen gemäß der angeführten Stornobedingungen der Reise zur Anwendung.
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen - sei es im Bus, im Hotel oder bei Besichtigungen. Die Basis für unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Corona-Infektion bilden die entsprechenden regionalen Gesetze und Vorschriften. 
* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz HIER.

Downloads zu dieser Reise