LAIBACH ADVENT-FANTASIE

ab € 1.190

LAIBACH ADVENT-FANTASIE

Sie wird gepriesen als „malerische Stadt mit sehenswerter Architektur“: Laibach, oder in Landessprache Ljubljana, ist die Hauptstadt Sloweniens und von Vielen noch unentdeckt. Die Vorweihnachtszeit bietet eine besonders schöne Gelegenheit, Laibach kennenzulernen. Unweit von Ihrem Vier-Sterne-Hotel entfernt liegen die Altstadt und die Drei Brücken (Tromostovje), ein bauliches Meisterwerk und wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Bei einem geführten Stadtspaziergang lernen Sie ihre Geheimnisse kennen, und auch jene von Sehenswürdigkeiten wie der Drachenbrücke oder der Burg. Zugleich ist es ein Vergnügen, Laibach als Einkaufsstadt zu entdecken, und am schmucken Weihnachtsmarkt besinnliche Momente zu sammeln. Eine Vorstellung der Oper „Eugen Onegin“ rundet Ihren Aufenthalt perfekt ab.
Laibach-Advent
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 30.11 - 03.12.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 1.190

Reiseverlauf:

Tag 1: 30.11.23: Anreise & Abendessen (-/-/A)
Individuelle Anreise nach Laibach ins 4* Boutique Hotel CUBO. Check-In ist ab 15.00 Uhr möglich.
Das Hotel Cubo befindet sich in der Innenstadt, in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Geschäfte und kultureller Einrichtungen. Das bedeutet, dass Sie bequem zu Fuß die Altstadt, die Burg und andere wichtige Orte erreichen können. Parkplätze stehen gegen Gebühr zur Verfügung.

Am Abend treffen Sie auf Ihre Reiseleitung, welche Sie zum Sterne-Restaurant "Strelec" begleit. Das Restaurant befindet sich in der Laibacher Burg, die hoch über der Altstadt thront. Die Burg bietet nicht nur eine historische Atmosphäre, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Das Restaurant ist bekannt für seine gehobene slowenische Küche mit modernem Touch. Das Menü konzentrierte sich auf lokale Zutaten und traditionelle Gerichte, die auf zeitgemäße und kreative Weise präsentiert werden (Inkludiert: 5-Gänge Menü inkl. Weinbegleitung).
Am Vormittag starten Sie zu einer ausgiebigen Stadtführung zu Fuß. Die Stadt beherbergt eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die während der Adventszeit eine besondere Anziehungskraft entfalten. Die malerische Uferpromenade des Flusses Ljubljanica, gesäumt von charmanten Cafés und Geschäften, wird durch festliche Lichter in ein märchenhaftes Ambiente getaucht. Bootsfahrt auf dem Fluss ist inkludiert.
Die lebhaften Weihnachtsmärkte, wie der Hauptmarkt auf dem Prešeren-Platz, mit traditionellem Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und einer herzlichen Atmosphäre laden zum Bummeln und Genießen ein.
Am Nachmittag haben Sie freie Zeit um die Stadt in Eigenregie zu erkunden.
Am Abend treffen Sie sich für ein gemeinsames Abendessen im Hotel wieder. (Inkludiert: 3-Gänge Menü inkl. Aperitif & Getränke) Im Anschluss spazieren Sie zum Opernhaus um die Aufführung "Eugen Onegin" zu erleben. Rückweg zum Hotel in Eigenregie. Fußweg ca. 6 min
Bled ist ein Abbild des Paradieses. Das am Rande des Nationalparks Triglav liegende touristische Juwel war sogar für die sieben neuen Weltwunder nominiert. Inmitten des smaragdgrünen Wassers des Bleder Sees erhebt sich die kleine Insel mit ihrer charmanten Kirche, die auf einer Anhöhe thront. Sie erreichen die Insel traditionell mit traditionellen Holzbooten, genannt "Pletnas" und besichtigen die Kirche auch von Innen.
Im Bleder Schloss, welches majestätisch auf einem steilen Felsen über dem Bleder See gelegen ist, wird Ihnen das heutige Mittagessen serviert. Das Schloss bietet nicht nur eine fesselnde historische Atmosphäre, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. (Inkludiert: 3-Gänge Menü exkl. Getränke)
Weiter führt Ihr Ausflug nach Radovljica, die mittelalterliche Stadt mit Wehrgraben und Ausblicken auf die Karawanken und Julischen Alpen, ist heute als ‚Süßes Radol'ca' bekannt. Die Tradition der Imkerei und des Honigs wird nämlich durch immer neue süße Erlebnisse ergänzt. Mittlerweile ist die Stadt zu einer wahren Imkerei- und Schokoladenhauptstadt geworden.
In Laibach angekommen haben Sie Zeit sich zu Erfrischen. Zum Abschluss Ihrer Reise spazieren Sie zu einem nahegelegenen Restaurant und genießen ein traditionelles Abendessen. (Inkludiert: 4-Gänge Menü exkl. Getränke)
Rückweg zum Hotel in Eigenregie.
Individuelle Abreise. Die Zimmer stehen Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Verlängerung auf Anfrage, gegen Aufpreis möglich.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Sie wird gepriesen als „malerische Stadt mit sehenswerter Architektur“: Laibach, oder in Landessprache Ljubljana, ist die Hauptstadt Sloweniens und von Vielen noch unentdeckt. Die Vorweihnachtszeit bietet eine besonders schöne Gelegenheit, Laibach kennenzulernen. Unweit von Ihrem Vier-Sterne-Hotel entfernt liegen die Altstadt und die Drei Brücken (Tromostovje), ein bauliches Meisterwerk und wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Bei einem geführten Stadtspaziergang lernen Sie ihre Geheimnisse kennen, und auch jene von Sehenswürdigkeiten wie der Drachenbrücke oder der Burg. Zugleich ist es ein Vergnügen, Laibach als Einkaufsstadt zu entdecken, und am schmucken Weihnachtsmarkt besinnliche Momente zu sammeln. Eine Vorstellung der Oper „Eugen Onegin“ rundet Ihren Aufenthalt perfekt ab.

HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Eintrittskarte für die Oper „Eugen Onegin“ im Opernhaus 
* Altstadtrundgang inkl. Weihnachtsmarkt
* Gourmetdinner im Sterne-Restaurant „Strelec“ inkl. Weinbegleitung
* Ausflug nach Bled und Radovljica, der "Stadt der süßen Erlebnisse"

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* 3 Nächte im 4* Boutique Hotel CUBO inkl. Frühstück
* Eintrittskarte für die Oper „Eugen Onegin“ im Opernhaus 
* Abendessen im Sterne-Restaurant „Strelec“ o.ä. inkl. Weinbegleitung
* Abendessen im Hotel vor der Oper
* Mittagessen im Schloss Bled
* Traditionelles Abendessen im Restaurant „Šestica“ o.ä.
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
* 1 Reiseführer Slowenien pro Zimmer

NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* An- & Abreise
* Ortstaxe (dzt. 3,50 pro Person/Nacht)
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur 
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke

HOTELBESCHREIBUNG:
4* Hotel CUBO
Das Hotel befindet sich im historischen Zentrum von Ljubljana, nur wenige Schritte von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants entfernt. Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, die Stadt bequem zu Fuß zu erkunden und die Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes in vollen Zügen zu genießen.

Zimmerausstattung: bis 34 m², Kostenloses WLAN im gesamten Hotel, Kostenloses Smartphone zur Nutzung während Ihres Aufenthalts im Hotel und außerhalb, Minibar, Willkommenstablett mit Wasserkocher, HD-TV mit 220 Kanälen, Safe in Laptop-Größe, Telefon mit kostenfreien Auslandsgesprächen, Hochwertige Pflegeprodukte von The White Company, Bademantel und Hausschuhe, Haartrockner, Arbeitsschreibtisch und Stuhl, Näh- und Schuhputzset

MUSIKPROGRAMM:
EUGENE ONEGIN
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Oper in drei Akten, 01.12.23, Beginn: 19.00 Uhr

Tchaikovsky galt unter seinen russischen Zeitgenossen als »Westler«, weshalb ihn die Befürworter künstlerischer Nationalismus mit einer besonderen Form des »hassgeliebten« Ehrerbietung beehrten. Andererseits sahen ihn Europäer und Amerikaner als einen Komponisten, dem es nahezu perfekt gelang, die geheimnisvolle russische Seele durch seine Musik auszudrücken. Gemeinsam mit Frédéric Chopin und Antonín Dvořák war Tchaikovsky der erste slawische Meister, der sich fest im westlichen Musikkanon etablierte. Obwohl Tchaikovsky einige seiner Werke der Opernbühne widmete, waren nur die Opern "Eugen Onegin" – der Höhepunkt der russischen romantischen Oper – und "Pique Dame", beide basierend auf literarischem Material von Alexander Sergejewitsch Puschkin, weltweit berühmt.

Trotz der anspruchsvollen und dramatischen Umwälzungen in seinem persönlichen Leben komponierte er die Oper "Eugen Onegin" verhältnismäßig schnell; nur ein Jahr verging von seinem ersten Enthusiasmus für das Material bis zur Fertigstellung des Werks. Tchaikovsky schrieb an seine Mäzenin, Frau von Meck, dass "Eugen Onegin" nur diejenigen zufriedenstellen würde, die von "gewöhnlichen, einfachen menschlichen Emotionen" bewegt werden könnten. Die groß angelegte Tragödie nahm die Form einer Serie von Szenen an, in denen die dramaturgische Spannung aus den Charakteren der Bühnenpersönlichkeiten eher als aus den Situationen entstand, in denen sie sich befanden. Ein solcher Ansatz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts galt formal als bahnbrechende Innovation. "Eugen Onegin" wurde erstmals 1879 im Moskauer Maly-Theater der Welt präsentiert. Es wurde von den Konservatoriumsstudenten ohne nennenswerten Erfolg aufgeführt. Erst seine Wiederaufführungen am Moskauer Bolschoi-Theater 1883 und in Sankt Petersburg 1885 und 1892 bewiesen, dass es sich um ein außergewöhnliches Kunstwerk handelt, das die etablierten Stereotypen von Prunk und Künstlichkeit der Opernkunst durchbricht.

Besetzung:
Dirigent: Alan Buribayev
Direktor: Vinko Möderndorfer

Tatyana: Martina Zadro / Anamarija Knego a. g. / Mojca Bitenc k. g.
Olga: Elena Dobravec / Nuška Drašček
Lensky: Aljaž Farasin / Martin Sušnik k. g. / Dejan Maksimilijan Vrbančič
Onegin: Jaka Mihelač a. g. / Ivan Andres Arnšek / Slavko Savinšek
Gremin: Saša Čano / Peter Martinčič
Filippyevna: Mirjam Kalin / Barbara Sorč a. g.
Larina: Sabina Gruden a. g. / Sara Briški Cirman a. g.
Zaretsky: Zoran Potočan / Janko Volčanšek a. g.
Triquet: Andrej Debevec / Matej Vovk
Commander: Rok Bavčar / Robert Brezovar

Chor, Corps de Ballet und Orchester der SNG Opera & Ballett Ljubljana

PROGRAMMHINWEISE:

* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Slowenien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Mehr Informationen
Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss jedenfalls für die Reisedauer gültig sein. Hotels, Fluglinien oder auch Fährgesellschaften akzeptieren abgelaufene Reisepässe NICHT. Wenn Sie KEIN Reisedokument mit sich führen, kann die slowenische Polizei bis zu € 500 Strafe verhängen.
* An- und Abreise in Eigenregie. Gerne sind wir bei der Buchung von Flügen oder Zügen behilflich.
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise gesonderte Stornokonditionen gelten: Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
Die angeführten musikalischen Aufführungen wurden den Originalprogrammen der Veranstalter entnommen. Für die Einhaltung wird keine Gewähr übernommen und etwaige Besetzungs- oder Programmänderungen sind daher kein Stornogrund. Bei Ausfall einer Vorstellung wird maximal der jeweilige, aufgedruckte Kartenwert rückerstattet.
* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz HIER.

Downloads zu dieser Reise