MANTUA - KULTURELLES KLEINOD

ab € 2.250

MANTUA - KULTURELLES KLEINOD

Südlich des Gardasees, am Fluss Mincio, liegt das wunderschöne Städtchen Mantua. Dieses Juwel beeindruckt mit imposanten Bauwerken, Museen und Kunstschätzen aus der Renaissance. Plätze, die sich aneinanderreihen und von einzigartigen Palazzi und Gebäuden eingerahmt sind, locken zahlreiche Touristen aus aller Welt. Aber auch kulinarisch hat die Provinzhauptstadt so einiges zu bieten. So etwa ist die Region um Mantua die Wiege des italienischen Risottos. Auf den Teller kommen aber auch schmackhafte Tortelli, gefüllt mit würzigem Kürbis. Für die süße Verführung sorgt der keksartige Mandelkuchen Sbrisolona. Besonderes Highlight ist zudem der Besuch des Renaissancestädtchens Sabbioneta, das zwischen Parma und Mantua liegt. Schmale Gassen und winzige Häuser laden hier zum Träumen ein. Ebenso wie Mantua, ist Sabbioneta seit 2008 Teil der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Mantua
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11
Reisebild-12

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 14.06 - 17.06.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.250

Reiseverlauf:

Tag 1: 14.06.23: Anreise & Stadtrundgang (-/M/-)
Flug von Wien nach Venedig. Auf der Fahrt nach Mantua erwartet Sie ein Mittagessen in Valeggio sul Mincio. Nach dem Check-In lädt Sie Ihre Reiseleitung zu einer ersten Stadtbesichtigung von Mantua ein. Im Anschluss erwartet Sie ein Aperitiv mit Verkostung von lokalen Spezialitäten. Der restliche Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Heute steht die Besichtigung des Palazzo Ducale, dem Herzogspalast von Mantua, auf dem Programm. Während er heute ein staatliches Museum beherbergt, diente der Palazzo von 1328 bis 1707 der Adelsfamilie Gonzaga als Hauptresidenz. Nur schwer lässt sich von außen die enorme Größe der Gonzaga-Residenz mit ihren rund 500 Räumen, Innenhöfen, 15 Gärten und Hofkirche erahnen. Jeder Raum ein Unikat, Künstler aus ganz Europa gaben hier ihr Bestes. Der heutige Nachmittag steht Ihnen für eigene Besichtigung zur freien Verfügung. Das gemeinsame Abendessen findet im Gourmet-Restaurant "Sügar Brüsc" (Degustationsmenü exkl. Getränke) statt.
Die Stadt wurde von Vespasiano Gonzaga geplant und erbaut. In der Neuzeit erhob die UNSECO das Kleinod zusammen mit Mantua zum Weltkulturerbe. Zwischen 1554 und 1571 errichtete Vespasiano Gonzaga (1531-1591) seine Idealstadt und bildete mit Sabbioneta die erste autonome, moderne Stadtgründung der Renaissance. Die Stadt ist, mit ihrer typischen sechseckigen Anlage und sternförmig vorspringenden Bastionen, eine elegante Residenz. Im Anschluss an die Besichtigung Rückfahrt nach Mantua. Restlicher Nachmittag zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen im Restaurant "Il Cigno" (3-Gang Menü exkl. Getränke).
Im Anschluss an das Frühstück erfolgt der Check-Out. Vor den Toren der Stadt Mantua liegt der Palazzo Te. Der Palazzo Te verdankt seine Entstehung dem glücklichen Zusammentreffen zwischen dem Maler und Baumeister Giulio Romano und dem Markgrafen von Mantua Federico II.Gonzaga im Jahre 1524, dem Jahr der Ankunft des Künstlers in Mantua. Federico II. beauftragt Giulio Romano mit der Errichtung eines Lustschlosses, das ausschließlich der Muße, Zerstreuung und Lustbarkeit zu dienen habe. Im Anschluss an die Besichtigung erfolgt ein kleines Mittagessen bevor der Transfer zum Flughafen Venedig erfolgt. Direkter Rückflug nach Wien.

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Südlich des Gardasees, am Fluss Mincio, liegt das wunderschöne Städtchen Mantua. Dieses Juwel beeindruckt mit imposanten Bauwerken, Museen und Kunstschätzen aus der Renaissance. Plätze, die sich aneinanderreihen und von einzigartigen Palazzi und Gebäuden eingerahmt sind, locken zahlreiche Touristen aus aller Welt. Aber auch kulinarisch hat die Provinzhauptstadt so einiges zu bieten. So etwa ist die Region um Mantua die Wiege des italienischen Risottos. Auf den Teller kommen aber auch schmackhafte Tortelli, gefüllt mit würzigem Kürbis. Für die süße Verführung sorgt der keksartige Mandelkuchen Sbrisolona. Besonderes Highlight ist zudem der Besuch des Renaissancestädtchens Sabbioneta, das zwischen Parma und Mantua liegt. Schmale Gassen und winzige Häuser laden hier zum Träumen ein. Ebenso wie Mantua, ist Sabbioneta seit 2008 Teil der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.


HIGHLIGHTS IHRER REISE:

* Direktflüge mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Venedig

* 3 Nächte im 4* Palazzo Castiglioni Luxury Suites inkl. Frühstück

* Stadtrundgang Mantua inkl. Verkostung lokaler Spezialitäten 

* Besichtigung des imposanten Palazzo Ducale

* Ausflug in die Renaissancestadt Sabbioneta

* Giulio Romanos Meisterwerk Palazzo Té

* Abendessen im Gourmet-Restaurant „Sücar Brüsc“


INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

* Direktflüge mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Venedig

* 3 Nächte im 4* Palazzo Castiglioni Luxury Suites inkl. Frühstück

* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritte und Mahlzeiten sowie Verkostungen lt. Reiseverlauf

* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf


NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

* Ortstaxe (dzt. Euro 2,- pro Person/Tag)

* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur 

* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke


VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT AUSTRIAN AIRLINES:

14.06.23 Wien - Venedig 09.10 - 10.15 Uhr (OS521)

17.06.23 Venedig - Wien 19.20 - 20.25 Uhr (OS530)

Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg; Flugdauer: 01.05 Std. 

Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.


HOTELBESCHREIBUNG:

Palazzo Castiglioni

Lage: 

Die Fassade des Palazzo Castiglioni, die vollständig aus gebrannten Ziegeln besteht und von schwalbenschwänzigen Zinnen gekrönt wird, ist zusammen mit dem Palazzo Ducale, dem Dom und dem Palazzo Vescovile eines der Wahrzeichen der Piazza Sordello. Das Gebäude aus dem vierzehnten Jahrhundert war ursprünglich der Sitz der Familie Bonascosi, der ersten Herren der Stadt. 

Zimmer:

Jedes Zimmer wurde von Innenarchitekt Filippo Feroldi individuell renoviert und mit exquisiten Details, kostbaren Stoffen und dramatischen Torbögen ausgestattet, die den ungehinderten Blick auf den berühmten Herzogspalast auf der Piazza Sordello untermalen.


PROGRAMMHINWEISE:

* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Mehr Informationen

* Für alle Neubuchungen ab 1.9.2022 kommen die jeweils gültigen Einreisebestimmungen der Zielländer zur Anwendung. Die Informationsbeschaffung über Änderungen der Einreisbestimmungen der Zielländer nach Vertragsabschluss obliegt allein dem Reisenden. Der Reisende nimmt zur Kenntnis, dass es im Zusammenhang mit der Eindämmung der Covid-19-Pandemie auch noch nach Vertragsabschluss zu Änderungen der Einreisebestimmungen der Zielländer kommen kann, wovon insbesondere nicht oder im Sinne der geltenden Gesundheitsvorschriften der Zielländer nicht vollständig geimpfte Personen betroffen sein können. Bei allfälligen Änderungen der Einreisebestimmungen in den Zielländern in Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie nach Vertragsabschluss, wie beispielsweise der Verweigerung der Einreise für nicht oder nicht vollständig geimpfte Personen, besteht für die von diesen Änderungen betroffene Personen kein kostenloses Rücktrittsrecht. Diesfalls kommen die Entschädigungspauschalen gemäß der angeführten Stornobedingungen der Reise zur Anwendung.

* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen

* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

* Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen - sei es im Bus, im Hotel oder bei Besichtigungen. Die Basis für unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Corona-Infektion bilden die entsprechenden regionalen Gesetze und Vorschriften. 

* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.

* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier. Link

Downloads zu dieser Reise