Tag 1: 09.11.23: Anreise (-/-/-)Von Wien via Addis Abeba geht es heute nach Windhoek.
Tag 2: 10.11.23: Ankunft Windhoek & Stadtbesichtigung (F/-/A)Am Morgen Ankunft in Namibias Hauptstadt Windhoek. Ihre Reiseleitung erwartet Sie bereits am Flughafen. Sie starten mit einer Stadtrundfahrt, bevor Sie sich in Ihrem Boutique-Hotel "The Weinberg" entspannen können. Zum Abendessen geht es in ein lokales Restaurant.
Tag 3: 11.11.23: Kalahari (F/-/A)Fahrt in die Kalahari, eine Dornstrauchsavanne, auf Grund des vorherrschenden Sandes aber auch Wüste genannt.
Feinster roter Sand, soweit das Auge reicht - die Kalahari ist eines der größten zusammenhängenden Sandgebiete der Welt. Doch auch Dornbüsche und Akazien haben sich den trockenen Lebensbedingungen angepasst - fast ein ganzes Jahr können Sie ohne Regen auskommen.
Game Drive zum Sonnenuntergang. Abendessen in der Lodge.
Fahrt: ca. 200km
Tag 4: 12.11.23: Namib Wüste (F/-/A)Heute machen Sie sich auf den Weg in die Namib - die älteste Wüste der Welt und UNESCO-Welterbe. Die Namib gilt aufgrund ihrer Trockenheit, häufigen Sandstürmen und extremen Temperaturschwankungen als eine besonders unwirtliche Gegend auf der Erde. Sie ist ein besonderes Fleckchen Erde, mal ist sie felsig, mal ragen gigantische Sanddünen in die Höhe, zwischendurch ebnen Tonpfannen den Boden für bis zu 500 Jahre alte Bäume und dann plötzlich steht man mit den Füßen im Wüstensand und blickt aufs Meer. Die Namib Wüste ist ein Naturphänomen, die ihres gleichen sucht. Abendessen in der Lodge.
Fahrt: ca. 300km
Tag 5: 13.11.23: Sossusvlei mit Deadvlei & Sesriem Canyon (F/-/A)Noch vor Sonnenaufgang starten Sie heute zu den bis zu 300m hohen Sanddünen des Sossusvlei im Namib-Naukluft-Park. Als "Vlei" wird eine salzverkrustete Lehmsenke bezeichnet, "Sossus" bedeutet in der Sprache der Name "blinder Fluss". Das Sossusvlei bezeichnet die Stelle, an der der Fluss Tsauchab in den ewigen Sanden der Namib versickert, etwa 50km bevor er den Atlantik erreicht hätte. Gleich in der Nähe befindet sich das Deadvlei. Das Besondere an diesem Vlei sind die abgestorbenen Akazien. Aufgrund der extremen Trockenheit verfallen sie nur äußerst langsam und ihre schwarzen Äste ragen nach wie vor wie spindeldürre Finger aus dem Wüstensand. Als Kontrast Programm geht es im Anschluss in den Sesriem-Canyon. Genießen Sie am Nachmittag Ihre Lodge und lassen die Eindrücke des Tages bei einem wunderschönen Sonnenuntergang Revue passieren.
Fahrt: ca. 220km
Tag 6: 14.11.23: Von der Wüste zum Atlantik (F/-/-)Auf Ihrer heutigen Fahrt nach Swakopmund gleiten die menschenleeren Ebenden des Namib-Naukluft-Parks an Ihnen vorbei. Ein Bilderbuch voller überwältigender Motive - Dünen in leuchtendem Orange, Bergmassive und Schluchten, endlose Grasebenen und Wüste bis an den Atlantik. Sie erreichen die Hafenstadt Walvis Bay mit dem ältesten Vogelschutzgebiet Namibias mit Flamingos, Rosapelikane, Komorane soweit das Auge reicht. Anschließend Weiterfahrt in den beliebtesten Ferienort an Namibias Atlantikküste - Swakopmund. Check-In im "Strand Hotel". Abend zur freien Verfügung.
Fahrt: ca. 351km
Tag 7: 15.11.23: Wüstensafari „Lebensraum Wüste“ & Swakopmund (F/-/-)Ihr Vormittag startet mit einer Wüstensafari in den Lebensraum Wüste. Im Wüstengürtel zwischen Swakopmund und Walvis Bay geht es zu den "Little Five", die im Schatten ihrer großen Verwandten den "Big Five" stehen. Hier in den Dünen findet man u.a. Wüstenchamäleons, Geckos, Skorpione, Sidewinder Snakes, Wüsteneidechsen und verschiedene Insektenarten. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der kleinen multikulti Stadt Swakopmund. Ein Erbstück der deutschen Geschichte, von der Missionskirche, dem Hohenzollernhaus über das Amtsgericht bis hin zur Landungsbrücke. Der Abend steht Ihnen in einem der vielen Restaurants, Bars etc. in Swakopmund zur freien Verfügung.
Tag 8: 16.11.23: Erongo Gebirge (F/-/A)Entlang der nebelreichen Küste geht es in die Region des Erongo Gebirges. Die im Sonnenlicht rötlich leuchtenden Granitblöcke nördlich der Städte Usakos und Karbib, faszinieren die Besucher mit ihrer surrealen Landschaftsform. Der Hohenstein ist mit 2.319 m die höchste Erhebung. Die Region beherbergt eine faszinierende Artenvielfalt an sukkulenten Pflanzen und wilden Tieren, die sich hervorragend an das Klima angepasst haben. Neben zahlreichen Springböcken, Oryxantilopen, Kudus, Bergzebras und Dik-Diks, findet man hier außerdem auch die seltenen Schwarznasen-Impalas und Bärenpaviane.
Am späten Nachmittag machen Sie noch einen Ausflug zur Paula Höhle. Die Höhle wurde vor etwa 100 Jahren von der Archäologin Paula entdeckt, welche von alten nomadischen Buschmännern als Zufluchtsort genutzt wurde. Die Felsmalereien, die ihre Lebensgeschichte erzählen, sind bis heute an den Wänden der Höhle gut sichtbar. Man glaubte auch, dass die Stätte einen bedeutenden spirituellen Platz im Leben der alten Buschmänner einnahm. Sie wurde 1951 zum Nationaldenkmal erklärt.
Abendessen in der Lodge.
Fahrt: ca. 255km
Tag 9: 17.11.23: San Village & Etosha National Park (F/-/A)Am Vormittag starten Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter und Guide auf eine kleine, geführte Buschwanderung mit Besuch eines typischen San Dorfes. Die San gelten als die älteste Bevölkerungsgruppe Namibias. Ihr Weg führt Sie dann weiter zum Etosha Nationalpark. Check-In in der "Etosha Oberland Lodge". Abendessen in der Lodge.
Fahrt: ca. 580km
Tag 10: 18.11.23: Etosha Nationalpark (F/-/A)Am frühen Morgen starten Sie zu Ihrem ganztägigen Safariabenteuer im Etosha Nationalpark - dem Paradies der Wildtiere. Der N.P. im Norden Namibias zählt zu den bedeutendsten Wildreservaten Afrikas. Im östlichen Teil des Parks befindet sich eine in etwa 5.000qkm große Salzpfanne, welche durch die Austrocknung des Binnendeltas des Kunene und dessen Flussbettverlagerung vor etwa 2 Millionen Jahren entstanden ist. Über 240 Tierarten und 340 Vogelarten beherbergt der N.P. Genießen Sie den Tag auf der Pirsch. Abendessen in der Lodge.
Tag 11: 19.11.23: Etosha Nationalpark (F/-/A)Auch heute heißt es nochmal Safari-pur, ein weiterer Tag im Etosha N.P. Im Anschluss an Fahrt in den Ostteil des Parks zum Von Lindequist Gate. Check-In in der "Mokuti Etosha Lodge". Abendessen in der Lodge.
Tag 12: 20.11.23: Okonjima Naturreservat (F/-/A)Im Anschluss an Ihr Frühstück geht es in Richtung Süden. Das 22.000 ha große Okonjima Naturresevat liegt westlich der Waterberg Plateaus. Okonjima ist Sitz der AfriCat Foundation, einer Non-Profit Organisation, die dem Schutz und dem Erhalt von Raubkatzen dient, darunter Geparden, Leoparden und der afrikanischen Wildkatze. Doch auch weitere andere Tiere haben hier Ihre Heimat gefunden. Am Nachmittag Leoparden Pirschfahrt. Abendessen in der Lodge.
Fahrt: ca. 345km
Tag 13: 21.11.23: Windhoek (F/-/-)Heute geht es zurück nach Windhoek. Lassen Sie auf der Fahrt all Ihre gesammelten Namibia Eindrücke schon einmal Revue passieren. Sie erreichen Windhoek am Nachmittag. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Fahrt: ca. 220km
Tag 14: 22.11.23: Abreise (F/-/-)Transfer zum Flughafen Windhoek und Rückflug via Addis Abeba nach Wien.
Tag 15: 23.11.23: Ankunft in Wien (-/-/-)
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Namibia fasziniert mit seiner atemberaubenden Natur und einzigartigen Tierwelt selbst Afrika-Kenner immer wieder aufs Neue. Von roten Dünen bis zu steilen Canyons erleben Sie die Wunderwelt des Landes auf dieser außergewöhnlichen Rundreise. Im Etosha Nationalpark beobachten Sie bei spannenden Safaris Wildtiere wie Löwen, Giraffen, Elefanten, Zebras sowie Nashörner und nachts entspannen Sie in einer komfortablen Lodge. Ein absolutes Highlight ist die Namib, die älteste Wüste der Welt. Bestaunen Sie hier den unvergleichlichen Sonnenaufgang im Sossuvlei und Big Daddy, die höchste Düne der Welt mit rund 350 Metern Höhe. Aber auch die zweite prägende Wüste des Landes, die Kalahari, präsentiert sich von ihrer schönsten Seite.
HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Kleingruppe mit 8 Personen im Allrad-Jeep
* Endlose Namib – die älteste Wüste der Welt
* Unvergessliche Wildbeobachtungen im Etosha Nationalpark
* 300m hohe Sanddünen des Sossusvlei
* Wüstensafari zu den „Little Five“
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Ethiopian Airlines ab/bis Wien nach Windhoek
* 12 Nächte in Hotels & Lodges der gehobenen Kategorien inkl. Frühstück
* 9 Abendessen in den Hotels & Lodges
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritte lt. Reiseverlauf
* Örtlicher, deutschsprachiger Driver-Guide
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Safari 4x4 Jeep lt. Reiseverlauf
* 1 Reiseführer Namibia pro Zimmer
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT ETHIOPIAN AIRLINES:
09.11.23 Wien-Addis Abeba 22.10-06.30 Uhr +1 (ET725) Flugdauer: 06:20h
10.11.23 Addis Abeba-Windhoek 08.35-13.20 Uhr (ET835) Flugdauer: 05:45h
22.11.23 Windhoek-Addis Abeba 14.30-21.20 Uhr (ET834) Flugdauer: 05:50h
23.11.23 Addis Abeba-Wien 01.35-05.55 Uhr (ET724) Flugdauer: 06:20h
Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg;
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.
IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
2 Nächte in Windhoek:
The Weinberg 10.11. – 11.11.23 & 21.11. – 22.11.23
Unterbringung im Courtyard Upper Level
Unterbringung im Premium Chalet
Unterbringung in der Superior Unit
Unterbringung im Lux Sea-Facing Room
Unterbringung im Lux Tented Chalet
Unterbringung im Premium Chalet
Unterbringung im Standard Zimmer
Unterbringung im Standard Zimmer
PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Namibia einen gültigen Reisepass welcher bei Ausreise noch 6 Monate gültig ist und 2 freie Seiten beinhaltet.
Mehr Informationen* Für alle Neubuchungen ab 1.9.2022 kommen die jeweils gültigen Einreisebestimmungen der Zielländer zur Anwendung. Die Informationsbeschaffung über Änderungen der Einreisbestimmungen der Zielländer nach Vertragsabschluss obliegt allein dem Reisenden. Der Reisende nimmt zur Kenntnis, dass es im Zusammenhang mit der Eindämmung der Covid-19-Pandemie auch noch nach Vertragsabschluss zu Änderungen der Einreisebestimmungen der Zielländer kommen kann, wovon insbesondere nicht oder im Sinne der geltenden Gesundheitsvorschriften der Zielländer nicht vollständig geimpfte Personen betroffen sein können. Bei allfälligen Änderungen der Einreisebestimmungen in den Zielländern in Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie nach Vertragsabschluss, wie beispielsweise der Verweigerung der Einreise für nicht oder nicht vollständig geimpfte Personen, besteht für die von diesen Änderungen betroffene Personen kein kostenloses Rücktrittsrecht. Diesfalls kommen die Entschädigungspauschalen gemäß der angeführten Stornobedingungen der Reise zur Anwendung.
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen - sei es im Bus, im Hotel oder bei Besichtigungen. Die Basis für unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Corona-Infektion bilden die entsprechenden regionalen Gesetze und Vorschriften.
* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz
HIER.