Tag 1: 29.12.23: Anreise und Erste Eindrücke (-/-/A)Flug von Wien via Istanbul nach Tiflis. Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie herzlich von der Reiseleitung und Ihrem Fahrer empfangen. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg zum Hotel, wo Sie sich Zeit zur Erfrischung haben. Am Abend lernen Sie die weiteren ReiseteilnehmerInnen bei einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant besser kennen.
Tag 2: 30.12.23: Entdeckungstour durch Tiflis (F/M/A)Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung von Tiflis. Die Stadt vereint Mythos und Geschichte, Kultur und Traditionen, Natur und gastfreundliche Menschen in einer faszinierenden Mischung. Tiflis ist heute eine moderne Metropole mit renommierten Museen, Theatern, Kunstgalerien, Kirchen und archäologischen Stätten. Sie besuchen zunächst die Metechi Kirche, die im 12. - 13. Jahrhundert auf Befehl von König Demetre dem Ergebenen erbaut wurde. Dieser Ort war sowohl religiöses als auch königliches Eigentum, da der königliche Palast im 12. Jahrhundert neben der Kirche errichtet wurde.
Anschließend erkunden Sie den Bereich der Schwefelbäder, die ein Wahrzeichen der Stadt sind. Die Kuppelbauten der Bäder werden mit warmem, schwefelhaltigem Wasser versorgt.
Mittagessen in einem Restaurant geführt von Tekuna Gachechiladze.
Danach unternehmen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt, insbesondere die Straßen Shardin und Erekle, die mit Bars, Restaurants und Kunstgalerien gesäumt sind. Während dieses Spaziergangs können Sie auch das Kunstwerk die "Friedensbrücke" von Michelle de Lucchi bewundern. Das Mittagessen genießen Sie im Puppentheater Café, das vom berühmten Puppentheater-Regisseur Reso Gabriadse gestaltet wurde. Bei Interesse können wir Ihnen Eintrittskarten für eine Aufführung im Puppentheater organisieren.
Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 3: 31.12.23: Kunst & Jahreswechsel (F/M/A)Am Vormittag besuchen Sie das Atelier eines georgischen Künstlers, um einen Einblick in dessen Arbeit von Emaillekunst zu erhalten. In Tiflis hat Emaillekunst eine reiche Geschichte und Tradition. In der Vergangenheit wurde Emaille oft zur Verzierung von religiösen und königlichen Gegenständen verwendet, darunter Ikonen, Kruzifixe und Kelche. Die moderne Emaillekunst in Tiflis zeigt eine Mischung aus traditionellen Techniken und zeitgenössischem Design. Einige Künstler experimentieren mit neuen Formen, Stilen und Farbpaletten, während sie gleichzeitig die Grundlagen der Emailletechnik respektieren.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie freie Zeit.
Gegen Abend hin erleben Sie die weihnachtliche Stimmung in der Stadt. Weihnachtsmärkte finden praktisch an jeder Ecke der Hauptstadt statt, wo lokale Unternehmer und Start-ups ihre handgefertigten Artikel und Souvenirs, Weihnachtsleckereien, Streetfood, georgische Süßigkeiten und Glühwein verkaufen. Anschließend fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Mtatsminda-Berg. Von dort aus haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Ab 22:00 Uhr erwartet Sie im dortigen Restaurant ein festliches Abendessen.
Tag 4: 01.01.24: Ausflug nach Kachetien (F/M/-)An diesem Tag unternehmen Sie einen Ausflug in die malerische Region Kachetien, die als eine der fruchtbarsten Regionen Georgiens gilt. Das Alazani-Tal erstreckt sich entlang der Grenze des Großen Kaukasus und beherbergt Gipfel von über 3.000 Metern Höhe. Diese Region ist berühmt für ihre Weinproduktion und beherbergt eine Vielzahl von Rebsorten, die in dem reichen Land dank der intensiven Sonneneinstrahlung und harter Arbeit gedeihen. Die Geschichte, Kultur und Lebensweise der Georgier spiegeln sich im Wein wider, den Sie an diesem Tag selbst probieren können. Auf dem Weg nach Signagi, einer königlichen Stadt mit einer umgebenden Befestigungsmauer mit 23 Türmen, genießen Sie den atemberaubenden Blick auf das Kizikhi-Tal. Die Stadt war einst ein wichtiger Knotenpunkt für Reisende auf der Seidenstraße. Nach einem Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt erreichen Sie Telavi, wo Sie eine einheimische Familie besuchen. Dort können Sie traditionelle Weihnachtsgerichte genießen und sogar die Zubereitung der georgischen Süßigkeit "Tschurtschchela" selbst ausprobieren. Begleitet von polyphonischen Gesängen wird dieser Besuch besonders authentisch. Am Abend kehren Sie in die Hauptstadt zurück.
Tag 5: 02.01.24: Besuch von Mzcheta und Abreise (F/M/-)Am letzten Tag Ihrer Reise besichtigen Sie die Dschwari Kirche, ein Meisterwerk aus dem 6. - 7. Jahrhundert. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt Mzcheta. Sie ist eine der ältesten Städte Georgiens und hat eine lange Geschichte, die bis ins zweite Jahrtausend v. Chr. zurückreicht. Sie war einst die Hauptstadt des ostgeorgischen Königreichs Iberia im 3. Jahrhundert v. Chr. Heute ist Mzcheta ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein lebendiges Museum mit zahlreichen archäologischen und historischen Denkmälern.
Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen, um Ihre Heimreise anzutreten. Rückflug via Istanbul nach Wien.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Tiflis, die Hauptstadt Georgiens, ist sowohl angesagt als auch schick. Die Stadt verdankt ihre vielfältige Architektur einer langen Geschichte und komplexen Herrschaftsverhältnissen, was dem Stadtbild eine besondere Note verleiht. Die reiche kulinarische Tradition wird von Gourmet-Star Tekuna Gachechiladze auf moderne und kreative Weise interpretiert, wodurch traditionelle Gerichte zu neuen Geschmackserlebnissen werden. Zum Jahreswechsel bietet der Berg Mtazminda eine einzigartige Kulisse für ein besonderes Erlebnis: ein Silvester-Dinner mit Panoramablick auf die Stadt. An diesem Ort werden Sie das neue Jahr willkommen heißen und gleichzeitig die Schönheit von Tiflis aus einer beeindruckenden Perspektive bewundern.
HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Ausflug in die Weinregion Kachetien
* Metechi Kirche & Dschwari Kirche
* Silvesterdinner im Restaurant „Funicular“
* Traditionelles Mittagessen bei einer einheimischen Familie mit polyphonem Gesang
* Mittagessen in einem Restaurant von Starköchin Tekuna Gachechiladze
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Turkish Airlines ab/bis Wien nach Tiflis via Istanbul
* 4 Nächte im 5* Stamba Hotel im Aviator Zimmer inkl. Frühstück
* 4 Mittag- und 2 Abendessen
* Silvesterdinner im Restaurant „Funicular“
* Fahrt mit der Standseilbahn
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritte lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT TURKISH AIRLINES:
29.12.23 Wien-Istanbul 06.50-11.15 Uhr (TK1890) Flugdauer: 02:25h
29.12.23 Istanbul-Tiflis 13.20-16.45 Uhr (TK382) Flugdauer: 02:25h
02.01.24 Tiflis-Istanbul 17.40-19.15 Uhr (TK383) Flugdauer: 02:35h
02.01.24 Istanbul-Wien 21.30-21.50 Uhr (TK1889) Flugdauer: 02:20h
Klasse: Economy, Freigepäck: 30kg;
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.
HOTELBESCHREIBUNG:
5* Hotel Stamba
Lage: Das Stamba Hotel befindet sich in Vera, einem charmanten und historischen Viertel von Tiflis. In der Nachbarschaft finden Sie schicke Restaurants, Boutiquen und Concept Stores. Hier wohnen Sie in den historischen und weitläufigen Atrien, Passagen und Innenhöfen der einst wichtigsten Druckerei Georgiens.
Zimmerbeschreibung: Das 52 m² große Zimmer bietet Aussicht auf den grünen Garten im Innenhof des Hotels und ist zusätzlich mit raumhohen Bücherregalen an den Wänden und einer Couch ausgestattet.
Ausstattung: Hotellobby, Café Stamba mit regionaler Gourmetküche, Stamba Chocolaterie
PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Georgien einen Reisepass, der bei Ausreise noch mind. 3 Monate gültig ist.
Mehr Informationen* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen - sei es im Bus, im Hotel oder bei Besichtigungen. Die Basis für unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Corona-Infektion bilden die entsprechenden regionalen Gesetze und Vorschriften.
* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz
HIER.