Tag 1: 01.09.25 AnreiseFlug von Wien über Istanbul nach Tiflis. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und zum Hotel gebracht. Nach dem Check-in steht Ihnen Zeit zur Erholung zur Verfügung.
Tag 2: 02.09.25 Tiflis – Historische Altstadt (F/M)Heute entdecken Sie die Hauptstadt Georgiens, in der Mythos und Geschichte, Kultur und Tradition aufeinandertreffen. Die Stadt begeistert mit Schwefelbädern, engen Gassen mit verzierten Balkonen und einem einzigartigen Charme.
Nach dem Besuch der Metechi-Kirche (12.-13. Jh.), dem historischen Schwefelbäder-Viertel und der Friedensbrücke spazieren Sie durch die lebhaften Straßen von Shardeni und Erekle.
Das Mittagessen genießen Sie im Café Litera o.ä.. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 3: 03.09.25 Tbilisi - Mtskheta - Zestafoni - Tskaltubo – Kutaisi (F/M/A)Tbilisi - Mtskheta - Zestafoni - Tskaltubo - Kutaisi (F/M/A)
Heute reisen Sie nach Westgeorgien. In Mzcheta, der einstigen Hauptstadt, besichtigen Sie die Swetizchoweli-Kathedrale (11. Jh.) und das auf einem Hügel gelegene Dschwari-Kloster (6. Jh.).
In Zestafoni genießen Sie ein Mittagessen bei der legendären Köchin Lia Deida, bevor Sie die spektakuläre Prometheus-Höhle mit ihren Tropfsteinformationen und unterirdischen Seen erkunden. Falls es die Restaurierungsarbeiten ermöglichen, besuchen Sie zudem die UNESCO-geschützte Gelati-Akademie.
Der Tag endet mit einem Abendessen im Restaurant Debi in Kutaisi, das für seine westgeorgischen Spezialitäten bekannt ist.
Fahrt: 265 km
Tag 4: 04.09.25 Kutaisi - Zugdidi - Mestia (F/M/A)Auf dem Weg nach Swanetien halten Sie in Zugdidi, der Hauptstadt der Region Samegrelo, und besuchen den Dadiani-Palast, einst Residenz der Fürsten von Samegrelo.
Zum Mittagessen sind Sie bei Besik Tschitanava zu Gast, der traditionelle Megrelische Küche zelebriert.
Anschließend führt Ihre Reise durch die eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft des Großen Kaukasus nach Mestia, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken und zu Abend essen.
Fahrt: 249km
Tag 5: 05.09.25 Mestia - Ushguli – Mestia (F/M/A)Mit 4x4-Jeeps geht es nach Ushguli, dem höchstgelegenen, dauerhaft bewohnten Dorf Europas (2.100 m). Hier erwarten Sie mittelalterliche Wehrtürme, enge Gassen und das Kloster Lamaria (12. Jh.), das einen spektakulären Blick auf den Schchara (5.193 m), den höchsten Berg Georgiens, bietet.
Zum Mittagessen sind Sie bei einer swanischen Familie zu Gast, bevor es am Nachmittag zurück nach Mestia geht.
Fahrt: 90km
Tag 6: 06.09.25 Mestia (F/M/A)Heute tauchen Sie tiefer in die Geschichte Swanetiens ein. Sie besuchen das Ethnographische Museum, das eine Sammlung alter Manuskripte, Schmuckstücke und Waffen beherbergt, und das Margiani-Hausmuseum, ein traditionelles Swanen-Haus mit Wehrtürmen.
Nach der Besichtigung der Laghami St.-Georgs-Kirche (12. Jh.) genießen Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen im Hotel.
Fahrt: 24km
Tag 7: 07.09.25 Mestia - Jvari - Zugdidi – Kutaisi (F/M/A)Auf dem Rückweg nach Kutaisi machen Sie Halt am Enguri-Staudamm, einem der höchsten Staudämme der Welt.
Zum Mittagessen sind Sie bei Sissa Tura zu Gast, einer einheimischen Familie, die Sie mit megrelischen Spezialitäten verwöhnt. In Kutaisi lassen Sie den Abend mit einem gemeinsamen Essen in einem lokalen Restaurant ausklingen.
Fahrt: 282km
Tag 8: 08.09.25 Kutaisi - Schroscha - Uplistsikhe - Tiflis (F/M/A)Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Tiflis. Unterwegs machen Sie Halt im Dorf Schroscha, das für seine jahrhundertealte Töpfertradition bekannt ist. Hier besichtigen Sie eine traditionelle Werkstatt, in der kunstvolle Keramiken, Weinkrüge (Qvevri) und Kochgefäße aus Ton gefertigt werden. Die Techniken wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind fester Bestandteil der georgischen Handwerkskunst.
Anschließend genießen Sie ein leichtes Mittagessen mit regionalen Spezialitäten, bevor Sie Ihre Reise zur Höhlenstadt Uplistsikhe fortsetzen. Diese beeindruckende, in den Felsen gehauene Stadt zählt zu den ältesten Siedlungen Georgiens und war einst ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum entlang der Seidenstraße.
Beim Rundgang durch die historischen Höhlen entdecken Sie Felsentempel, ein antikes Theater und Wohnkammern, die über Jahrtausende hinweg aus dem Sandstein gemeißelt wurden. Die einzigartigen Strukturen und das ausgeklügelte Bewässerungssystem zeugen von der einstigen Bedeutung dieses faszinierenden Ortes.
Am Abend erreichen Sie Tiflis und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen Restaurant ausklingen, wo Sie noch einmal die Vielfalt der georgischen Küche genießen.
Fahrt: 246km
Tag 9: 09.09.25 Tbilisi - Sighnaghi - Nukriani – Tsinandali (F/M)Heute führt Ihre Reise in die malerische Weinregion Kachetien, die für ihre jahrtausendealte Weinbautradition bekannt ist. Entlang sanfter Hügel und üppiger Weinberge erreichen Sie die charmante Stadt Sighnaghi, die oft als "Stadt der Liebe" bezeichnet wird. Die gut erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen, die kopfsteingepflasterten Gassen und die farbenfrohen Häuser mit geschnitzten Holzbalkonen verleihen Sighnaghi ein einzigartiges Flair. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das Alazani-Tal mit den schneebedeckten Gipfeln des Großen Kaukasus im Hintergrund.
Nach einem Rundgang durch die historische Altstadt geht es weiter ins Dorf Nukriani, wo Sie ein traditionelles georgisches Mittagessen auf der Range Lost Ridge erwartet. Dieses idyllische Anwesen verbindet landwirtschaftliche Tradition mit moderner Nachhaltigkeit. Neben georgischer Hausmannskost haben Sie hier die Gelegenheit, verschiedene lokale Biere zu verkosten und mehr über die wachsende Craft-Beer-Szene Georgiens zu erfahren.
Am Nachmittag erreichen Sie Tsinandali, ein bedeutendes Weinanbaugebiet, das für seine kulturellen Veranstaltungen und Weinfeste berühmt ist. Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Tsinandali Festivals, das alljährlich internationale Künstler und Ensembles nach Kachetien bringt.
An diesem Abend erwartet Sie eine mitreißende Vorstellung des Georgischen Nationalballetts Suchischwili, dessen beeindruckende Darbietungen zwischen kraftvoller Dynamik und graziler Eleganz changieren. Das weltberühmte Ensemble bringt die jahrhundertealte Tanztradition Georgiens mit modernen Bühnenelementen in Einklang und sorgt für ein unvergleichliches Kulturerlebnis. Die genaue Vorstellung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Übernachtung in Tsinandali.
Fahrt: 176km
Tag 10: 10.09.25 Telavi - Alaverdi - Nekresi – Tsinandali (F/M)Heute entdecken Sie zwei der wichtigsten historischen und religiösen Stätten Kachetiens.
Der erste Stopp ist die Alaverdi-Kathedrale, eine der ältesten Kirchen Georgiens, die im 6. Jahrhundert gegründet wurde. Die monumentale Kathedrale, umgeben von hohen Mauern, war über Jahrhunderte eines der spirituellen Zentren des Landes.
Danach geht es weiter zum Nekresi-Kloster, das auf einem Hügel mit spektakulärem Blick über das Alazani-Tal thront. Die Klosteranlage aus dem 4. Jahrhundert gehört zu den ältesten in Georgien und umfasst mehrere gut erhaltene Kirchen sowie einen der ältesten Weinpressen der Region. Die ruhige Atmosphäre dieses Ortes und die grandiose Aussicht machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Nach der Besichtigung erwartet Sie ein traditionelles georgisches Mittagessen mit regionalen Spezialitäten und einer Weinverkostung.
Am Abend erwartet Sie ein weiteres musikalisches Highlight des Tsinandali Festivals. In der einzigartigen Kulisse des historischen Anwesens erleben Sie ein Konzert mit dem Pan-Caucasian Youth Orchestra, dirigiert von Kent Nagano. Am Klavier: der international gefeierte Pianist Nikolai Lugansky.
Ein hochkarätiger musikalischer Abend in einer der stimmungsvollsten Konzertkulissen Georgiens.
Übernachtung in Tsinandali.
Fahrt: 124km
Tag 11: 11.09.25 Tsinandali - Sagarejo - Tiflis (F/M/A)Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen letzten Spaziergang durch die eleganten Gärten des Tsinandali-Hauses, dem ehemaligen Wohnsitz der georgischen Adelsfamilie Chavchavadze. Das Herrenhaus beherbergt ein Museum, das faszinierende Einblicke in das Leben des georgischen Adels im 19. Jahrhundert bietet. Neben wertvollen Kunstwerken, Möbeln und historischen Fotografien erfahren Sie hier mehr über Alexander Chavchavadze, der als Begründer des modernen Weinanbaus in Georgien gilt.
Danach führt die Reise weiter in die Region Sagarejo, wo Sie auf einem familiengeführten Weingut zu Gast sind. Hier haben Sie die Gelegenheit, die traditionelle georgische Weinherstellung aus nächster Nähe kennenzulernen. Während einer Verkostung probieren Sie einige der besten Weine der Region, darunter amberfarbene Qvevri-Weine, die mit ihrer tiefen Aromenstruktur begeistern. Dazu genießen Sie ein herzhaftes georgisches Mittagessen, das mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet wird.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Tiflis, wo Sie den letzten Abend Ihrer Reise mit einem stilvollen Abschiedsessen in einem traditionellen Restaurant verbringen. Genießen Sie noch einmal die georgische Gastfreundschaft, begleitet von köstlichen Gerichten, georgischem Wein und vielleicht sogar einer musikalischen Darbietung mit polyphonem Gesang - eine Tradition, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Übernachtung in Tiflis.
Fahrt: 141km
Tag 12: 12.09.25 Abreise (F)Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tiflis und Rückflug nach Wien über Istanbul.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Georgien fasziniert als kulturelle Brücke zwischen Europa und Asien: mittelalterliche Klöster, geheimnisvolle Höhlenstädte und dramatische Landschaften zeugen von einer reichen Vergangenheit.
In Kachetien, der Wiege des Weins, begegnen Sie uralten Traditionen, eindrucksvoller Klosterarchitektur und gelebter Gastfreundschaft. Verkostungen regionaler Weine und traditioneller Speisen runden das Erlebnis ab. Den musikalischen Höhepunkt setzt das Tsinandali Festival – ein Ort, an dem Klassik, Geschichte und Atmosphäre auf besondere Weise verschmelzen.
HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Klassikfestival in einzigartigem historischem Ambiente
* Beeindruckende mittelalterliche Kirchen und Kathedralen
* Kulturelle Stätten wie die Höhlenstadt Uplistsikhe, Alawerdi-Kloster, Bergdorf Ushguli und Dschwari-Kloster
* Traditionelle, georgische Speisen
* Weinbauregion Kachetien mit Verkostungen
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Turkish Airlines ab/bis Wien via Istanbul nach Tiflis
* 11 Nächte in gehobenen Hotels inkl. Frühstück
* Eintrittskarten für das Ballett am 09.09. und Konzert am 10.09.25 im Zuge des Tsinandali Festival
* 10 Mittag- und 7 Abendessen bei einheimischen Familien, in ausgewählten Restaurants oder im Hotel
* Wein- & Bierverkostungen
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten, landestypischen Kleinbus (Mercedes-Benz Sprinter o.ä.) lt. Reiseverlauf
* 1 Reiseführer Georgien pro Zimmer
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT TURKISH AIRLINES:
01.09.25 Wien-Istanbul 10.40-14.00 Uhr (TK1884) Flugdauer: 02:20h
01.09.25 Istanbul-Tiflis 16.45-20.10 Uhr (TK384) Flugdauer: 02:25h
12.09.25 Tiflis-Istanbul 11.05-12.45 Uhr (TK379) Flugdauer: 02:40h
12.09.25 Istanbul-Wien 14.15-15.35 Uhr (TK1897) Flugdauer: 02:20h
Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg;
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.
IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
Standard Room / 01.09. – 03.09.25, 08.09. – 09.09.25 & 11.09. – 12.09.25
Standard Room / 03.09. – 04.09.25 & 07.09. – 08.09.25
Deluxe Room / 04.09. – 06.09.25
Collection Standard Room / 09.09. – 11.09.25
MUSIKPROGRAMM:
Klassikfestival Tsinandali
09.09.25, 19.00 Uhr, Amphitheater
Georgiesches Nationalballett Sukhishwili
Das Georgische Nationalballett Sukhishvili zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Tanzensembles weltweit. Seit seiner Gründung im Jahr 1945 begeistert das Ensemble mit einer einzigartigen Verbindung aus traditionellem georgischem Volkstanz, klassischem Ballett und moderner Bühnentechnik.
Die Auftritte der Sukhishvili-Tänzerinnen und -Tänzer sind geprägt von spektakulären Choreografien, rasanten Drehungen, akrobatischen Sprüngen und einer eindrucksvollen Präzision. Kraftvolle Männlichkeit trifft auf anmutige Eleganz – getragen von mitreißender Live-Musik und prachtvollen Kostümen.
Sukhishvili hat bereits in über 100 Ländern auf allen fünf Kontinenten gastiert – darunter in der Mailänder Scala, der Royal Albert Hall und der Metropolitan Opera in New York – und ist damit Botschafter georgischer Kultur und Identität. Ein Auftritt dieses Ensembles ist mehr als Tanz – es ist eine emotionale Reise durch die Seele Georgiens.
10.09.25, 19.00 Uhr, Amphitheater
Besetzung:
Dirigent: Kent Nagano
Piano: Nikolai Lugansky
Pan-Caucasian Youth Orchestra
Programm:
Ludwig van Beethoven – Piano Concerto No. 4 in G Major, Op. 58
Johannes Brahms – Symphony No. 3 in F Major, Op. 90
PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Georgien einen Reisepass, welcher bei Ausreise noch mindestens 3 Monate gültig ist.
Mehr Informationen* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 11 Personen
* Flüge ab/bis München oder Zürich auf Anfrage buchbar. Upgrade in die Business Class auf Anfrage nach tagesaktuellem Aufpreis möglich.
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise gesonderte Stornokonditionen gelten: Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
Die angeführten musikalischen Aufführungen wurden den Originalprogrammen der Veranstalter entnommen. Für die Einhaltung wird keine Gewähr übernommen und etwaige Besetzungs- oder Programmänderungen sind daher kein Stornogrund. Bei Ausfall einer Vorstellung wird maximal der jeweilige, aufgedruckte Kartenwert rückerstattet.
* Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen.
* Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier:
https://www.reisethek.at/datenschutz