Japan mit EXPO 2025

ab € 7.990

Japan mit EXPO 2025

Wenn Osaka 2025 die Weltausstellung ausrichtet, ist es nicht nur ein Blick in die Zukunft, sondern auch eine Hommage an Japans einzigartige Fähigkeit, Tradition und Innovation zu vereinen. Zwischen den visionären Pavillons der EXPO entfaltet sich das kulturelle Panorama eines Landes, das seine Vergangenheit mit Hingabe bewahrt und zugleich mit futuristischem Geist neu entwirft. Diese Reise führt von den alten Tempeln Kyotos zu den friedvollen Gärten Naras, von den historischen Narben Hiroshimas zu den leuchtenden Straßen Tokios – und schließlich nach Hakone, wo der Fuji über einer Landschaft aus dichten Wäldern, heißen Quellen und stillen Kraterseen thront. Ein Kaleidoskop aus Geschichte, Natur und Kulinarik, das Japan in seiner ganzen Tiefe erlebbar macht. 

Die Expo 2025 in Osaka stellt die Frage, wie Gesellschaften in einer sich wandelnden Welt nachhaltiger und vernetzter leben können. Über 150 Länder und Organisationen präsentieren Ideen zu Technologie, Gesundheit und Umwelt. Das Gelände auf der Insel Yumeshima wird in verschiedene thematische Zonen gegliedert, die zukunftsweisende Konzepte erfahrbar machen – von urbanen Lebensräumen bis hin zu innovativen Mobilitätslösungen. 
Kyoto_Maiko
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11
Reisebild-12
Reisebild-13
Reisebild-14
Reisebild-15
Reisebild-16

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 09.10 - 23.10.2025
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 7.990

Reiseverlauf:

Tag 1: 09.10.25: Flug nach Osaka
Heute Vormittag fliegen Sie von Wien via München nach Osaka.
Morgens Ankunft in Osaka. Sie werden herzlich von Ihrer örtlichen deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen und fahren direkt zu Ihrem Hotel, wo Ihre Zimmer bereits bezugsfertig sind.

Nach einer Erfrischungspause lernen Sie die pulsierende Metropole Osaka kennen. Sie besuchen den weitläufigen Osaka Castle Park - ein beliebtes Naherholungsgebiet rund um die eindrucksvolle historische Burganlage. Danach erwartet Sie die bunte und lebhafte Dotonbori-Straße mit ihren ikonischen Leuchtreklamen und einer Vielzahl an Streetfood-Ständen, kleinen Boutiquen und Lokalen. Ein kurzer Abstecher in das Retro-Viertel Shinsekai führt Sie in eine nostalgische Welt aus der Showa-Zeit, bevor Sie durch die Sennichimae Einkaufsstraße bummeln.

Am Abend lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein besonderes Highlight: der ganztägige Besuch der Weltausstellung Expo 2025. Unter dem Motto "Designing Future Society for Our Lives" präsentiert sich die Expo mit zukunftsweisenden Themen rund um Innovation, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. Lassen Sie sich von spektakulären Pavillons, interaktiven Installationen und kulinarischen Entdeckungen begeistern. Die Expo findet auf der künstlich angelegten Insel Yumeshima statt - ein idealer Ort, um visionäre Ideen für morgen kennenzulernen.

Am Abend kehren Sie in die Innenstadt zurück und genießen ein Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Entdeckungsreise in Osaka fort und haben noch Zeit für einen letzten Bummel oder einen kurzen Fotostopp.

Anschließend erfolgt der Transfer zum Bahnhof, wo Sie an Bord des berühmten Shinkansen-Schnellzugs Platz nehmen. In atemberaubender Geschwindigkeit reisen Sie nach Hiroshima - ein beeindruckendes Erlebnis.

In Hiroshima angekommen, widmen Sie sich einem bewegenden Kapitel der Weltgeschichte. Sie besuchen den Peace Memorial Park mit der Atombombenkuppel, dem sogenannten Atomic Bomb Dome - einem UNESCO-Weltkulturerbe - sowie das dazugehörige Friedensmuseum, das eindrucksvoll an die Ereignisse des 6. August 1945 erinnert.

Abendessen in einem guten lokalen Restaurant.
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Hafen und setzen mit der Fähre auf die malerische Insel Miyajima über - eine der landschaftlich schönsten Sehenswürdigkeiten Japans. Die "Insel der Götter" ist vor allem für das weltberühmte Torii des Itsukushima-Schreins bekannt, das bei Flut scheinbar im Meer zu schweben scheint. Der Schrein selbst gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt malerisch zwischen Wasser und bewaldeten Bergen.

Beim Spaziergang über die Insel begegnen Ihnen möglicherweise frei herumlaufende Sikahirsche, die als heilig gelten und hier friedlich mit den Menschen zusammenleben.

Am Nachmittag Rückkehr nach Hiroshima.
Nach dem Frühstück im Hotel verabschieden Sie sich von Hiroshima und begeben sich zur Bahnstation. Mit dem Shinkansen reisen Sie in rasanter Fahrt weiter nach Himeji. Dort erwartet Sie eines der bedeutendsten Bauwerke des Landes: die prachtvolle Burg von Himeji, auch bekannt als die "weiße Reiherburg". Als UNESCO-Weltkulturerbe gilt sie als das beste erhaltene Beispiel japanischer Burgenarchitektur und beeindruckt mit ihren eleganten Dachstrukturen und weitläufigen Anlagen.

Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise mit dem Bus fort und erreichen Kyoto - einst Kaiserstadt und noch heute ein Zentrum der Kultur und Tradition. Zum Abendessen erwartet Sie ein lokales Restaurant, wo Sie erste Eindrücke der kulinarischen Vielfalt Kyotos sammeln können.
Heute widmen Sie sich ganz den kulturellen Schätzen Kyotos. Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Erkundung zunächst zum berühmten Goldenen Pavillon - dem Kinkaku-ji Tempel. Eingebettet in eine malerische Gartenlandschaft spiegelt sich das goldene Bauwerk eindrucksvoll im davorliegenden See.

Weiter geht es zum Nijo-Schloss, der ehemaligen Residenz des Shoguns, mit prächtigen Wandmalereien und raffinierten architektonischen Details. Ein kurzer Bummel durch den Nishiki-Markt bringt Sie in Kontakt mit den Aromen und Spezialitäten der Stadt.

Später besuchen Sie den imposanten Kiyomizudera Tempel, dessen Holzterrasse einen spektakulären Ausblick über Kyoto bietet. Auch ein Abstecher in das historische Geisha-Viertel Gion darf nicht fehlen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des berühmten Fushimi Inari Schreins mit seinen unzähligen leuchtend roten Torii, die sich in langen Alleen den Hügel hinaufschlängeln.

Am Abend erwartet Sie ein typisches Shabu-Shabu-Dinner. Begleitet wird das Dinner von einer kurzen, stilvollen Darbietung zweier Maiko - den eleganten Lehrlingen der Geishas. Die Aufführung mit traditionellen Tänzen gibt einen stimmungsvollen Einblick in diese besondere japanische Kunstform.
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem Tagesausflug in die alte Kaiserstadt Nara auf. Die Stadt war im 8. Jahrhundert die erste ständige Hauptstadt Japans und ist reich an historischen Tempeln und Schreinen. Beim Besuch des Nara-Parks begegnen Ihnen frei umherstreifende Hirsche, die als heilige Boten gelten.

Ein besonderes Erlebnis ist die Besichtigung des Tōdai-ji-Tempels - Heimat der größten bronzenen Buddha-Statue Japans (Daibutsu) und eines der bedeutendsten Bauwerke der buddhistischen Architektur. Beim Spaziergang entlang der mit Steinlaternen gesäumten Wege zur Kasuga-Taisha-Schreinanlage erleben Sie die spirituelle Atmosphäre dieses Ortes hautnah.

Zurück in Kyoto erwartet Sie am späten Nachmittag eine traditionelle japanische Teezeremonie, bei der Sie die Kunst des "Chamoyu" kennenlernen. In ruhiger, meditativer Atmosphäre wird Ihnen die Philosophie hinter der jahrhundertealten Zeremonie nähergebracht.

Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Heute verlassen Sie Kyoto und reisen mit dem Bus weiter in die japanischen Alpen - genauer gesagt ins charmante Bergstädtchen Takayama. Die Fahrt führt Sie durch beeindruckende Landschaften mit Bergen, Wäldern und Flusstälern. Nach etwa 3,5 bis 4 Stunden erreichen Sie Ihr Ziel.

Am Nachmittag erkunden Sie die historische Altstadt von Takayama mit ihren engen Gassen, traditionellen Holzhäusern und Sake-Brauereien. Besonders sehenswert ist die Altstadt "Sanmachi-suji", wo das Flair der Edo-Zeit noch spürbar ist. Auch das ehemalige Verwaltungsgebäude der Provinz - das Takayama Jinya - mit seinen original erhaltenen Räumen vermittelt einen spannenden Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte.

Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Takayama und machen sich auf den Weg nach Shirakawa-go - einem der wohl bekanntesten historischen Dörfer Japans. Die malerische Siedlung gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit ihren traditionellen Gassho-Zukuri-Häusern, deren steile Strohdächer an betende Hände erinnern. Bei einem Besuch im Inneren eines dieser Häuser erhalten Sie spannende Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten.

Die Fahrt führt anschließend weiter durch die eindrucksvolle Berglandschaft der japanischen Alpen zum Jigokudani Monkey Park. Mit etwas Glück beobachten Sie hier die berühmten Schneeaffen, wie sie sich in den heißen Quellen des Parks entspannen.

Am Abend erreichen Sie Nagano, wo Sie in einem lokalen Restaurant zu Abend essen.
Heute geht es weiter in Richtung Süden in den Fuji-Hakone-Izu Nationalpark. Bei guter Witterung erwartet Sie einer der Höhepunkte der Reise: der Blick auf den majestätischen Fuji-san.

Nach einem kurzen Bootsausflug auf dem Ashi-See, bei dem Sie die Berglandschaft vom Wasser aus bewundern können, besuchen Sie eine der traditionellen heißen Quellen (Onsen) in Hakone. Hier genießen Sie ein entspannendes Bad und lassen den Tag in typisch japanischer Weise ausklingen.

Abendessen und Übernachtung in einem Hotel mit hauseigenem Onsen.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Hakone in Richtung Osten. Der erste Halt ist Kamakura, die ehemalige Hauptstadt Japans. Dort besuchen Sie den Hasedera-Tempel mit seiner wunderschönen Gartenanlage sowie den Großen Buddha von Kamakura - eine der bedeutendsten buddhistischen Statuen des Landes.

Anschließend fahren Sie nach Yokohama, Japans zweitgrößter Stadt, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden Kultur- und Wirtschaftszentrum entwickelt hat. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt entdecken Sie das moderne Stadtbild mit futuristischer Architektur und charmanten Hafenvierteln.

Am späten Nachmittag erreichen Sie Tokio - die faszinierende Hauptstadt des Landes. Hier lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen stilvoll ausklingen.
Heute entdecken Sie die Vielfalt Tokios zwischen Moderne und Tradition. Der Tag beginnt mit dem Besuch des Meiji-Schreins, einer der bedeutendsten Shinto-Stätten Japans, idyllisch gelegen in einem grünen Park mitten in der Stadt.

Ein Spaziergang durch das trendige Harajuku-Viertel und die berühmte Takeshita Street bringt Sie ins Herz der jungen Modekultur, bevor es über den edlen Omotesando Boulevard weitergeht, bekannt für seine elegante Architektur und internationalen Designerboutiquen.

Am Nachmittag fahren Sie in das pulsierende Stadtviertel Shinjuku, wo Sie vom Panorama-Deck des Tokioter Regierungsgebäudes einen grandiosen Blick auf das Häusermeer der Megastadt genießen.

Anschließend spazieren Sie entlang des Sumida-Flusses mit Blick auf den markanten Tokyo Skytree und besuchen zum Abschluss des Tages den traditionsreichen Kannon-Tempel von Asakusa sowie die belebte Nakamise-Shoppingstraße - ein atmosphärischer Ort voller Souvenirgeschäfte und japanischer Spezialitäten.
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem ganztägigen Ausflug in das UNESCO-Welterbe Nikko auf. Die Fahrt führt Sie in eine der spirituell und landschaftlich eindrucksvollsten Regionen Japans.

Erstes Highlight ist der prunkvolle Toshogu-Schrein - ein Meisterwerk der japanischen Architektur mit kunstvollen Holzschnitzereien und vergoldeten Details.

Weiter geht es zum malerischen Chuzenji-See, der zu Füßen des Vulkans Nantai liegt und für seine ruhige Atmosphäre und farbenprächtige Herbstlandschaft bekannt ist. Nur wenige Minuten entfernt erwarten Sie die Kegon-Wasserfälle, die mit 97 Metern zu den beeindruckendsten Wasserfällen Japans zählen.

Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Tokio. Zum Abschluss Ihrer Japanreise erwartet Sie ein köstliches Abschiedsdinner. Lassen Sie die gemeinsamen Erlebnisse in geselliger Runde stilvoll ausklingen.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Japan. Transfer zum Flughafen und Rückflug direkt mit Austrian Airlines nach Wien, wo Sie am Abend landen werden.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Wenn Osaka 2025 die Weltausstellung ausrichtet, ist es nicht nur ein Blick in die Zukunft, sondern auch eine Hommage an Japans einzigartige Fähigkeit, Tradition und Innovation zu vereinen. Zwischen den visionären Pavillons der EXPO entfaltet sich das kulturelle Panorama eines Landes, das seine Vergangenheit mit Hingabe bewahrt und zugleich mit futuristischem Geist neu entwirft. Diese Reise führt von den alten Tempeln Kyotos zu den friedvollen Gärten Naras, von den historischen Narben Hiroshimas zu den leuchtenden Straßen Tokios – und schließlich nach Hakone, wo der Fuji über einer Landschaft aus dichten Wäldern, heißen Quellen und stillen Kraterseen thront. Ein Kaleidoskop aus Geschichte, Natur und Kulinarik, das Japan in seiner ganzen Tiefe erlebbar macht. 

Die Expo 2025 in Osaka stellt die Frage, wie Gesellschaften in einer sich wandelnden Welt nachhaltiger und vernetzter leben können. Über 150 Länder und Organisationen präsentieren Ideen zu Technologie, Gesundheit und Umwelt. Das Gelände auf der Insel Yumeshima wird in verschiedene thematische Zonen gegliedert, die zukunftsweisende Konzepte erfahrbar machen – von urbanen Lebensräumen bis hin zu innovativen Mobilitätslösungen. 

HIGHLIGHTS IHRER REISE. 
* Weltausstellung Expo 2025 in Osaka 
* Kyoto, alte Kaiserstadt und japanische Schatzkammer
* Tokio, Stadt der Gegensätze und Gourmet-Tempel 
* Landschaftsidylle Fuji-Hakone Nationalpark 
* Japanisches Architekturjuwel Burg von Himeji 
* Zeitreise ins traditionelle Japan in Shirakawa-go 
* Prachtvolle Bauwerke und unberührte Natur in Nikko 
* Kulinarischer Streifzug u. a. Shabu Shabu-Dinner mit einer Maiko 

INKLUDIERTE LEISTUNGEN: 
* Flüge in Economy Class mit Lufthansa ab/bis Wien via München nach Osaka und retour direkt mit Austrian Airlines ab Tokio 
* 13 Nächte in guten 4* Hotels inkl. Frühstück 
* Early Check-in nach Ankunft 
* 11 Abendessen in ausgewählten Restaurants 
* 1 Tageseintritt zur Expo in Osaka 
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritte 
* 2 Fahrten mit den Shinkansen-Superexpresszügen in der 1. Klasse 
* Transfers & Ausflüge im privaten klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf 
* Örtliche deutschsprachige Reiseleitung 
* Reiseführer Japan pro Zimmer 

NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN: 
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur  
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke 

VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT LUFTHANSA BZW. AUSTRIAN: 
09.10.25 Wien – München 09.25 – 10.25 Uhr (OS101) Flugdauer: 01:00h 
09.10.25 München – Osaka 12.25 – 07.15+1 Uhr (LH742) Flugdauer: 11:50h 
23.10.25 Tokio Narita – Wien 11.10 – 18.20 Uhr (OS052) Flugdauer: 14:10h 

Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg; 
Bei Upgrade: Premium Economy, Freigepäck: 2x 23kg, Business Class 2x 32kg 
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten. 

IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE.
2 Nächte in Osaka:  Rihga Royal Osaka o.ä. / 10.10. – 12.10. 
2 Nächte in Hiroshima: Grand Prince Hiroshima / 12.10. - 14.10.
3 Nächte in Kyoto: The Prince Kyoto Takaragaike / 14.10. - 17.10.
1 Nacht in Takayama: Hotel Associa Takayama Resort / 17.10. - 18.10.
1 Nacht in Nagano: Hotel Kokusai 21 Nagano / 18.10. - 19.10.
1 Nacht in Hakone: Hakone Kowakien Hotel / 19.10. - 20.10.
3 Nächte in Tokio: Grand Prince Shin Takanawa / 20.10. - 23.10.

PROGRAMMHINWEISE: 
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Japan einen für die Aufenthaltsdauer gültigen Reisepass. https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/japan 
* Premium Economy Class oder Business Class sowie Flüge ab/bis München auf Anfrage buchbar. 
* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier). 
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen 
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. 
* Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen. 
* Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten. 
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.reisethek.at/datenschutz 

Downloads zu dieser Reise