Matera - Kulturgenuss im Herzen der Basilikata

ab € 2.250

Matera - Kulturgenuss im Herzen der Basilikata

Entdecken Sie Matera, eine der ältesten Städte der Welt, eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Basilikata.

Die Stadt verzaubert mit ihren historischen Felsbehausungen, den meisterhaften Fresken in der Krypta der Erbsünde und der beeindruckenden Kathedrale. Kosten Sie regionale Spezialitäten wie das traditionsreiche „Pane di Matera“ mit knusprig gebratenen Peperoni Cruschi und Pecorino di Filiano, einem gereiften Schafskäse, der perfekt mit dem charakteristischen Rotwein der Region harmoniert.

Bei dieser Kulturreise lernen Sie zudem die mystische Geisterstadt Craco und das bizarre Calanchi-Tal kennen. Unter der erfahrenen Reiseleitung von Adele Autuori tauchen Sie tief in die Essenz des Dolce Vita ein und erleben die unverfälschte Schönheit dieser Region.

Derzeit ist nur mehr 1 Einzelzimmer buchbar.



Matera
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11
Reisebild-12
Reisebild-13
Reisebild-14
Reisebild-15
Reisebild-16
Reisebild-17
Reisebild-18
Reisebild-19

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 06.04 - 09.04.2025
Unterbringung: Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.250

Reiseverlauf:

Tag 1: 06.04.25 Anreise (A)
Direktflug von Wien nach Bari. Am Flughafen werden Sie herzlich von Ihrer Reiseleitung begrüßt und zum Hotel gebracht. Anschließend stärken Sie sich mit einen leichten Mittagsimbiss.

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Erkundung von Matera, einer der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt. Sie beginnen mit einem Spaziergang durch das historische Zentrum, bei dem Sie die ersten Blicke auf die weltberühmten "Sassi" erhaschen.

Diese Felsbehausungen sind ein einzigartiges Beispiel für eine Siedlungsform, die sich über Jahrtausende entwickelt hat. Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch der Kathedrale von Matera, deren beeindruckendes Interieur mit seinen kunstvollen Fresken und seiner Geschichte tiefe Einblicke in die religiöse und kulturelle Bedeutung der Stadt gibt.

Anschließend führt Sie Ihr Weg in den Sasso Caveoso, den südlichen Teil der Sassi, wo Sie die faszinierenden Höhlenwohnungen näher erkunden. Der Tag endet mit einem entspannenden Spaziergang durch den barocken Teil der Stadt. Hier wird die Verbindung zwischen den verschiedenen Epochen Materas deutlich sichtbar, bevor Sie Ihren Rundgang auf der zentralen Piazza Principale beschließen.

Ein gemeinsames Abendessen im Restaurant "Baccanti" o.ä. rundet den Tag ab.
Heute erleben Sie einen Ausflug in die atemberaubende Landschaft Lukaniens, die Sie tief in die natürliche und kulturelle Vielfalt der Region eintauchen lässt.

Ihr erstes Ziel ist die Murgia Materana, eine beeindruckende Karstlandschaft, die durch ihre rauen Felsformationen und die tief eingeschnittene Gravina-Schlucht geprägt ist. Während eines ca. 3 km langen Spaziergangs haben Sie immer wieder die Möglichkeit, atemberaubende Ausblicke auf die Sassi von Matera zu genießen. Ihre Reiseleitung wird Ihnen während des Spaziergangs weitere interessante Details zur Geschichte und Entwicklung der Stadt vermitteln, die an die Erkenntnisse des ersten Tages anknüpfen.

Ein weiteres Highlight dieses Tages ist der Besuch der Krypta der Erbsünde, einer der bedeutendsten Felskirchen der Region. Die Krypta besticht durch ihre gut erhaltenen Fresken, die als "Sixtinische Kapelle der Höhlenmalerei" bezeichnet werden. Diese Kunstwerke bieten tiefgehende Einblicke in die religiösen Vorstellungen und die künstlerische Entwicklung der Region im frühen Mittelalter.

Nach einem Mittagessen in einem traditionellen Agriturismo, wo Sie die landwirtschaftliche Seite Lukaniens kennenlernen, geht es weiter nach Craco.

Das verlassene Dorf, das heute als "Geisterstadt" bekannt ist, vermittelt eindrucksvoll die Vergänglichkeit menschlicher Siedlungen und bietet zugleich spektakuläre Fotomotive. Sie werden durch die Ruinen geführt und erfahren mehr über die Gründe für seine Aufgabe sowie über die filmische Bedeutung, die Craco in den letzten Jahrzehnten erlangt hat.

Der heutige Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Ein kultureller Streifzug durch die Geschichte und Literatur Süditaliens steht am heutigen Tag auf dem Programm. Auf Ihrem Weg nach Aliano legen Sie zunächst einen Zwischenhalt bei den Tavole Palatine ein, den Überresten eines antiken dorischen Tempels. Diese beeindruckenden Ruinen zeugen von der reichen antiken Vergangenheit der Region und bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Religion der Griechen in Süditalien.

Weiter geht es nach Aliano, einem kleinen, malerischen Dorf, das berühmt ist für seine beeindruckende Lage am Rand des Calanchi-Tals. Bevor Sie in das Dorf gelangen, haben Sie die Möglichkeit, an einem Aussichtspunkt einen Fotostopp einzulegen und das eindrucksvolle Panorama zu genießen. In Aliano angekommen, besuchen Sie das Haus von Carlo Levi, dem berühmten Autor des Romans "Christus kam nur bis Eboli". Hier erhalten Sie einen tiefen Einblick in das Leben und die Werke des Schriftstellers, der in seinem Buch eindrucksvoll das harte Leben der süditalienischen Landbevölkerung im 20. Jahrhundert schildert.

Nach einem kurzen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und einem Mittagessen setzen Sie Ihre Reise nach Tursi fort. Hier besichtigen Sie die Rabatana, das alte arabische Viertel, das hoch über der Stadt thront und ein eindrucksvolles Beispiel für die wechselvolle Geschichte Süditaliens darstellt. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie die Wallfahrtskirche S. Maria di Anglona, die malerisch auf einem Hügel liegt und von der aus Sie einen weiteren Blick auf die beeindruckende Landschaft der Region werfen können.

Der Tag endet mit einem Abschiedsessen im Restaurant "MateraMi" o.ä., bei dem Sie die Höhepunkte der vergangenen Tage Revue passieren lassen können.
Nach dem Check-out im Hotel setzen Sie Ihre Reise nach Bari fort, wo Sie das historische Zentrum der Stadt erkunden. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt Sie zur beeindruckenden Kathedrale St. Nikolaus, die nicht nur ein wichtiges religiöses Zentrum darstellt, sondern auch durch ihre Architektur und ihre bedeutende Rolle in der Geschichte Apuliens fasziniert.

Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Kathedrale San Sabino, die mit ihrer schlichten Eleganz beeindruckt und ein bedeutendes Zeugnis romanischer Baukunst ist.
Nach einer kurzen Mittagspause werden Sie zum Flughafen gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.

Flug via München nach Wien.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Entdecken Sie Matera, eine der ältesten Städte der Welt, eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Basilikata.

Die Stadt verzaubert mit ihren historischen Felsbehausungen, den meisterhaften Fresken in der Krypta der Erbsünde und der beeindruckenden Kathedrale. Kosten Sie regionale Spezialitäten wie das traditionsreiche „Pane di Matera“ mit knusprig gebratenen Peperoni Cruschi und Pecorino di Filiano, einem gereiften Schafskäse, der perfekt mit dem charakteristischen Rotwein der Region harmoniert.

Bei dieser Kulturreise lernen Sie zudem die mystische Geisterstadt Craco und das bizarre Calanchi-Tal kennen. Unter der erfahrenen Reiseleitung von Adele Autuori tauchen Sie tief in die Essenz des Dolce Vita ein und erleben die unverfälschte Schönheit dieser Region.

HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Historische Felsbehausungen, UNESCO-Weltkulturerbe, faszinierende Architektur
* Kathedrale von Matera
* Krypta der Erbsünde - „Sixtinische Kapelle der Höhlenmalerei“
* Verlassene „Geisterstadt“ Craco
* Bizarre Felsformationen des Calanchi-Tals
* Gravina-Schlucht mit atemberaubenden Ausblicken auf die Sassi von Matera

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Austrian & Air Dolomiti ab/bis Wien nach Bari, retour via München
* 3 Nächte im 4* Le Malve Cave Retreat inkl. Frühstück
* 2 Mittag- & 2 Abendessen in ausgewählten Restaurants
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
* Durchgehende Reiseleitung durch Adele Autuori
* Zusätzliche, lokale deutschsprachige Reiseleitung
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
* 1 Reiseführer Basilikata pro Zimmer

NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Ortstaxe (dzt. € 2,- pro Person/Nacht)
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur 
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke

VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT AUSTRIAN/AIR DOLOMITI:
06.04.25 Wien-Bari 06.40-08.10 Uhr (OS481) Flugdauer: 01:30h

09.04.25 Bari-München 17.45-19.30 Uhr (EN8221) Flugdauer: 01:45h
09.04.25 München-Wien 21.40-22.45 Uhr (OS118) Flugdauer: 01:05h

Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg;
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.

IHRE REISELEITUNG:
Wer die einzigartige italienische Lebensart kennenlernen möchte, ist bei der in Salerno aufgewachsenen passionierten Reiseleiterin Adele Autuori bestens aufgehoben. „Ich freue mich, Ihnen Matera im Frühlingserwachen zu zeigen. Eine beeindruckende Stadt in faszinierender Felslandschaft, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt hat.”

HOTELBESCHREIBUNG:
4* Le Calve Mave Retreat
Willkommen im Le Malve Cave Retreat, einem familiengeführten Boutique-Hotel im Herzen der Sassi von Matera. Das Hotel ist stolz darauf, seinen Gästen ein authentisches Erlebnis der Geschichte und Schönheit von Matera, der Stadt der Steine, zu bieten. Die Zimmer sind alle aus den für die Region typischen Tuffsteinhöhlen gewonnen, restauriert und geschmackvoll eingerichtet, um eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne zu präsentieren.

Zimmerausstattung: Die Standardzimmer, ca. 20m², des Hotels sind gemütlich, mit bequemen Betten und stilvollen Badezimmern ausgestattet. Einige Zimmer haben auch eine Aussicht mit Terrasse/Balkon.
Minibar, TV, Klimaanlage, WLAN, Haartrockner, Wasserkocher, Dusche, King-Size-Bett

PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Mehr Informationen
* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 10 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz HIER.

Downloads zu dieser Reise