Tag 1: 21.11.25 AnreiseFlug via Doha nach Muscat. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter herzlich empfangen und erhalten Unterstützung bei den Einreiseformalitäten. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie sich von dem Flug erholen können.
Tag 2: 22.11.25 Muscat (F/A)Ihr erster Tag in Muscat beginnt mit einem Besuch der beeindruckenden Sultan-Qabus-Moschee. Als eine der größten Moscheen im Nahen Osten beeindruckt sie durch ihre architektonische Pracht. Anschließend besichtigen Sie das Royal Opera House, ein kulturelles Zentrum, das für seine exquisite Bauweise und akustische Qualität bekannt ist.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Nationalmuseum, das einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Omans bietet. Ein Fotostopp am Al-Alam-Palast, dem offiziellen Wohnsitz von Sultan Haitham, und den angrenzenden portugiesischen Festungen Mirani und Jalali rundet den Tag ab. Am Ende der Tour haben Sie die Gelegenheit, durch die Geschäfte am Muttrah Souq zu schlendern. Ihr heutiges Abendessen genießen Sie im "Bait al Luban" Restaurant.
Tag 3: 23.11.25 Tagesausflug Nakhl (F/A)Heute machen Sie einen Ausflug nach Nakhl, einem charmanten omanischen Dorf am Fuße der westlichen Hajar-Berge. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie die Amouage-Parfümfabrik, wo Sie mehr über die Herstellung exquisiter Düfte erfahren.
In Nakhl angekommen, erkunden Sie das beeindruckende Nakhl Fort, das spektakulär auf einem Felsen thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Anschließend fahren Sie zu den Al-Thowarah-Heißen Quellen, wo Sie die Möglichkeit haben, sich zu entspannen und die natürliche Schönheit der Region zu genießen.
Nachmittags setzen Sie Ihre Fahrt nach Rustaq fort, einst die Hauptstadt dieser Region und ein wichtiges Handelszentrum Omans. Hier besichtigen Sie das Rustaq Fort, eine weitere beeindruckende Festung, die einen Einblick in die präislamische Geschichte des Landes bietet. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück nach Muscat und lassen den Tag mit einem Abendessen im Hotel ausklingen.
(200 km, 3-4 Stunden)
Tag 4: 24.11.25 Muscat – Sur – Wahiba Sands (F/M/A)Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und begeben sich zur Küstenstadt Sur. Die malerische Küstenstraße bietet Ihnen beeindruckende Blicke auf den Oman-Golf mit seinen weißen Stränden. Unterwegs halten Sie am Kalkstein-Sinkloch in Bimah, einem natürlichen Phänomen, das für seine eindrucksvolle Formation bekannt ist.
In Sur besuchen Sie die Dhow-Werft, die als eine der letzten ihrer Art weltweit gilt. Hier, in der malerischen Hafenstadt Sur, wird das jahrhundertealte Handwerk des Dhow-Baus noch lebendig gehalten. Diese traditionellen Holzboote, die seit dem 6. Jahrhundert arabischen Seefahrern als Transportmittel für Sklaven, Gewürze und Seide dienten, werden hier mit den gleichen handwerklichen Techniken und Traditionen gebaut, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Dhow-Werft von Sur ist somit nicht nur ein Ort der handwerklichen Kunst, sondern auch ein wichtiges kulturelles und historisches Symbol des Oman.
Anschließend erreichen Sie die Wahiba Sands, ein atemberaubendes Wüstengebiet, das sich durch seine imposanten roten und weißen Sanddünen erstreckt und als eine der schönsten und vielfältigsten Wüstenlandschaften des Oman gilt. Hier können Sie den faszinierenden Sonnenuntergang von der Dünenspitze aus erleben. Übernachtung und BBQ-Abendessen im Desert Nights Camp.
(350 km, 6-7 Stunden)
Tag 5: 25.11.25 Wahiba Sands & Wadi Bani Khalid (F/M/A)Nach dem Frühstück besuchen Sie das Zuhause einer Beduinenfamilie, wo Sie Einblicke in die traditionelle Lebensweise der Beduinen erhalten. Anschließend führt Sie Ihre Fahrt zum Wadi Bani Khalid, einer idyllischen Oase mit klaren, tiefblauen Wasserbecken, umgeben von kargen und trockenen Bergen. Dieses malerische Wadi gehört zu den schönsten in Oman und bietet Gelegenheit zum Entspannen und Erholen.
(50 km pro Strecke, 2-4 Stunden)
Tag 6: 26.11.25 Wahiba Sands – Jabal Akhdar (F/A)Den heutigen Tag starten Sie mit dem Besuch des Jabrin-Schlosses. Dieses im 17. Jahrhundert erbaute Meisterwerk der omanischen Architektur beeindruckt mit seiner opulenten Dekoration, zu der kunstvolle Stuckarbeiten, fein geschnitzte Türen und prächtig bemalte Holzbalken gehören. Es ist ein lebendiges Zeugnis der historischen und kulturellen Bedeutung des Landes.
Im Anschluss führt Sie Ihre Reise zum historischen Falaj-System in Birkat al Mawz. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist eines der ältesten und besterhaltenen Bewässerungssysteme Omans. Das Falaj-System spielt eine entscheidende Rolle in der Wasserversorgung und Landwirtschaft des Landes und zeigt die fortschrittliche Ingenieurskunst der alten omanischen Zivilisation.
Schließlich führt Sie Ihre Fahrt hinauf zum Jabal Akhdar, einem beeindruckenden Bergmassiv, das sich majestätisch 2000 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Hier erwartet Sie nicht nur ein angenehm kühles Klima, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Abendessen im Hotel.
(275 km, 5-6 Stunden)
Tag 7: 27.11.25 Jabal Akhdar (F/A)Jebel Al Akhdar, auch als "Grünes Gebirge" bekannt, zeichnet sich durch seine terrassenförmig angelegten Obsthaine aus, die sich malerisch an den Berghängen erstrecken. Diese Obstgärten werden durch natürliche Quellen und traditionelle Bewässerungskanäle, sogenannte Falaj, gespeist und sind ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft in den Bergen Omans.
Heute Morgen steht der Besuch von Dianas Aussichtspunkt auf dem Programm, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Anschließend führt Sie Ihre Entdeckungstour zu den traditionellen Dörfern Saiq, Wadi Bani Habib und Al Ain. In Wadi Bani Habib können Sie sogar noch Plantagen mit Walnuss- und Granatapfelbäumen bestaunen, die die fruchtbare Natur des Gebietes unterstreichen.
Am Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück, wo Sie sich entspannen und erholen können. Abendessen im Hotel.
(50 km)
Tag 8: 28.11.25 Nizwa (F/A) Heute Morgen steht die Erkundung der historischen Stadt Nizwa auf dem Programm, die als Kulturhauptstadt des Omans gilt. Ihr erster Halt ist das beeindruckende Nizwa Fort, ein mächtiges Bauwerk mit einem imposanten kreisförmigen Kanonenturm. Dieses Fort ist ein herausragendes Beispiel für die omanische Baukunst und zählt zu den eindrucksvollsten Forts des Landes.
Anschließend führt Sie Ihre Reise zu den Al Hoota Höhlen, einer der größten natürlichen Höhlenstrukturen Omans. Diese faszinierenden Höhlen bieten einen Einblick in die geologische Vielfalt und Schönheit der Region und sind ein beeindruckendes Naturwunder.
Ihr nächstes Ziel ist Al Hamra, eines der ältesten Dörfer im Oman, das bekannt ist für seine traditionellen Lehmhäuser, die bis zu 400 Jahre alt sind. Von dort aus fahren Sie weiter nach Misfat Al Abriyeen, einem authentischen omanischen Lehmdorf, das malerisch in einem Berghang in der Al Hamra-Region liegt. Dieses 'lebendige' Dorf beeindruckt mit seinen jahrhundertealten Lehm- und Steinhäusern, einem Labyrinth aus schattigen Durchgängen, üppigen Gärten und offenen Terrassen. Hier haben Sie ausreichend Zeit, um die einzigartige Architektur und die malerische Umgebung zu erkunden und zu fotografieren. Abendessen & Übernachtung in Nizwa.
(150 km, 3-4 Stunden)
Tag 9: 29.11.25 Wadi Bani Awf – Muscat - Salalah (F)Nach dem Frühstück checken Sie aus und reisen durch das malerische Wadi Bani Awf, auch bekannt als die "Schlangenschlucht von Oman". Das weitläufige Wadi bietet atemberaubende Ausblicke auf die eindrucksvollen Schluchten und beherbergt traditionelle Dörfer, darunter das charmante Bilad Sayt. Dieses idyllische Dorf ist für seine grüne Oase und die traditionelle Lehmarchitektur bekannt.
Nach der Erkundung kehren Sie nach Muscat zurück und fliegen am Abend weiter nach Salalah. Dort angekommen, werden Sie zu Ihrem Hotel, dem Crowne Plaza, gebracht, wo Sie übernachten.
(300 km, 5-6 Stunden)
Tag 10: 30.11.25 Salalah (F)Nach einem entspannten Vormittag im Hotel beginnt Ihre Erkundungstour durch Salalah am Nachmittag. Sie besuchen das Museum des Weihrauchlandes, das im Al-Balid-Archäologiepark, einem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt. Das Museum bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Weihrauchhandels und die maritime Vergangenheit Omans.
Anschließend fahren Sie durch die üppigen Plantagen von Salalah, wo Gemüse und Früchte angebaut werden. Probieren Sie frisches Kokoswasser (auf eigene Kosten) an den Straßenständen der Altstadt von Haffa. Ein Fotostopp an der imposanten Sultan-Qabus-Moschee und ein Spaziergang durch den lebhaften Haffa-Souk, bekannt für hochwertiges Weihrauchharz und traditionelle Dhofari-Souvenirs, runden den Tag ab.
Rückkehr zum Hotel.
Tag 11: 01.12.25 Ost & West Salalah (F)Ihr Ausflug beginnt mit einem Besuch des alten Fischerdorfs Taqah, bekannt für die Herstellung getrockneter Sardinen und traditionelle Dhofari-Häuser. Weiter geht es zu den Ruinen von Sumhuram (Khor Rori), einem UNESCO-Weltkulturerbe und bedeutenden Hafen auf der alten Weihrauchroute.
Die Fahrt führt Sie weiter nach Mirbat, der historischen Hauptstadt von Dhofar, wo Sie durch die Straßen mit traditionellen Lehmhäusern schlendern und die Zwillingskuppel des Bin-Ali-Grabmals bewundern. Auf dem Rückweg besuchen Sie die idyllische Quelle Ayn Razat, die inmitten üppiger Berge liegt.
Am Nachmittag erkunden Sie die Qara-Berge mit ihren malerischen Ausblicken und fahren weiter zum Mughsail Stand mit den berühmten Blowholes, wo bei Flut Wasserfontänen aus den Felsen schießen.
Rückkehr zum Hotel.
Tag 12: 02.12.25 Tag zur freien Verfügung (F)Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie im Hotel oder genießen Sie die Annehmlichkeiten der Umgebung.
Tag 13: 03.12.25 Abreise (F/A)Ihr Zimmer steht Ihnen bis 18:00 Uhr zur Verfügung, sodass Sie den Tag in Ruhe genießen können. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen im Hotel, bevor Sie zum Flughafen von Salalah gebracht werden.
Rückflug via Doha nach Wien.
Tag 14: 04.12.25 Ankunft in Wien
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Der Oman atmet Geschichte – von den Düften der Weihrauchroute bis zu den stillen Weiten der Wüste. Einst Zentrum des weltweiten Weihrauchhandels, bewahrt das Sultanat eine Vergangenheit, die in prächtigen Moscheen, wehrhaften Lehmforts und lebhaften Souks weiterlebt.
In Muscat beeindruckt die Sultan-Qabus-Moschee mit filigraner Mosaikkunst. Hochgebirge mit tiefen Canyons und kühlen Oasen prägen das Landesinnere, während Dhofar im Süden mit fruchtbaren Plantagen, dem UNESCO-Weltkulturerbe Al-Balid und den nebelverhangenen Qara-Bergen überrascht. Entlang goldener Strände und einsamer Bergdörfer verschmelzen Tradition und Moderne auf faszinierende Weise.
HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Sultan-Qabus-Moschee der Superlative
* Idyllische Oasen Wadi Tiwi & Wadi Bani Awf
* Einblicke in das antike Falaj-Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe)
* Malerisches Farbenspiel zum Sonnenuntergang bei Wahiba Sands
* Imposante Kalksteinberge von Jabal Akhdar
* UNESCO-Weltkulturerbe Al-Balid
* Heimat der antiken Weihrauchstraße
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Qatar Airways ab/bis Wien via Doha nach Muscat und retour von Salalah
* Inlandsflug Economy Class mit Oman Air von Muscat nach Salalah
* 8 Nächte in gehobenen Hotels inkl. Frühstück
* 4 Nächte im 5* Crown Plaza Resort Salalah im Meerblickzimmer inkl. Frühstück
* 3 Mittag- & 8 Abendessen exkl. Getränke
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
* Flughafentransfers und Ausflüge in Muscat, Nakhl und Salalah im klimatisierten Bus
* Transfers & Ausflüge in 4x4 Geländewagen (4 Personen pro Fahrzeug) von Tag 4 bis 9
* 1 Reiseführer Oman pro Zimmer
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT QATAR & OMAN AIR:
21.11.25 Wien - Doha 09.00 - 16.25 Uhr (QR190) Flugdauer: 05:25h
21.11.25 Doha - Muscat 19.00 - 21.35 Uhr (QR1124) Flugdauer: 01:35h
29.11.25 Muscat - Salalah 20.50 - 22.30 Uhr (WY921) Flugdauer: 01:40h
03.12.25 Salalah - Doha 23.05 - 00.20 Uhr +1 (QR1131) Flugdauer: 02:15h
04.12.25 Doha - Wien 02.40 - 06.50 Uhr (QR189) Flugdauer: 06:10h
Klasse: Economy, Freigepäck: 25kg;
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.
HOTELS WÄHREND DER REISE:
Unterbringung im Standard Zimmer / 21.11. - 24.11.25
Unterbringung in der Deluxe Villa / 24.11. - 26.11.25
Unterbringung im Deluxe Zimmer / 26.11. – 28.11.25
Unterbringung im Standard Zimmer / 28.11. – 29.11.25
Unterbringung im Meerblickzimmer / 29.11. – 03.12.25
PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Oman einen Reisepass, welcher bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist.
Mehr Informationen* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
* Bitte beachten Sie, dass in einigen Restaurants & Hotels im Oman kein Alkohol ausgeschenkt wird, um die kulturellen und religiösen Normen des Landes zu respektieren.
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen.
* Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier:
https://www.reisethek.at/datenschutz